In Bad Cannstatt werden am Samstagabend 13 Fahrzeuge durch Pyrotechnik beschädigt. Die Polizei verdächtigt eine etwa 15-köpfige Gruppe und sucht Zeugen.
Eine etwa 15-köpfige Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener hat am Samstag in Bad Cannstatt durch das Zünden von Feuerwerkskörpern für wiederholte Polizeieinsätze gesorgt. Wie die Polizei berichtet, meldete ein Hotelgast gegen 19.40 Uhr mehrere Jugendliche, die schon seit geraumer Zeit „Pyros“ abfeuern und dabei geparkte Fahrzeuge beschädigen würden.
Beim Eintreffen der Polizisten flüchteten die Personen, kamen aber nach Abschluss der Fahndungsmaßnahmen offenbar wieder zurück und zündeten weiter. Als gegen 20.25 Uhr erneute Notrufe bei der Polizei eingingen, wurden mehrere Streifenfahrzeuge in die Badstraße beordert, wo die Polizisten nun auch einzelne Personen antrafen und kontrollierten.
Polizei ermittelt auch wegen versuchter Körperverletzung
Nach Hinweisen auf einen Pkw, aus dessen Kofferraum heraus offenbar Pyrotechnik und Feuerwerk verteilt worden war, nahm die Polizei Ermittlungen bezüglich der Halteradresse auf. Ob und in welchem Umfang die bislang kontrollierten ermittelten Jugendlichen und Heranwachsenden an dem Geschehen beteiligt waren, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Die Polizei nimmt unter der Telefonnummer 0711/8990 3600 Hinweise zu den Tätern entgegen.
Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden 13 geparkte Fahrzeuge beschädigt, die Schadenshöhe, insbesondere durch Lackschäden, dürfte mehrere Tausend Euro betragen. Da laut Zeugenaussagen einige Feuerwerksraketen scheinbar auch gezielt in Richtung von Passanten abgefeuert wurden, umfassen die Ermittlungen der Polizei auch den Bereich der versuchten Gefährlichen Körperverletzung.