Die Schwarzwälder Rothaus AG erwartet von einem Pächterwechsel im Gerber „neue Impulse“. Christian Rasch, Alleinvorstand der Badischen Staatsbrauerei, bestätigt, dass sein Unternehmen neue Betreiber für das Stuttgarter Einkaufszentrum sucht.
Das Tannenzäpfle sollte auf 850 Quadratmetern drinnen für etwa 250 Gäste sowie auf einer Außenterrasse für 250 Gäste draußen zum Star werden. Wer das Rothaus-Brauhaus besucht, das im Oktober 2019 im Stuttgarter Gerber eröffnet hat, kann immer wieder Lücken erkennen – wie auch im gesamten Einkaufszentrum, das mehrfach neue Versuche startet, das Haus zu beleben. Mit dem Ruby Hanna Hotel samt 24/7-Bar erfindet sich die bisherig Shopping-Welt neu. Neuen Schwung verspricht sich die badischen Staatsbrauerei nun von einem Pächterwechsel.
Nach fünf Jahren verabschiedet sich die Gastrofamilie Schuler, die bereits im Ratskeller als Pächter aufgehört hat – damals mit der Begründung, man wolle sich auf Rothaus im Gerber konzentrieren. Christian Rasch, Alleinvorstand der Badischen Staatsbrauerei, hat Informationen unserer Zeitung bestätigt, dass Rothaus künftig auf neue Betreiber setzt. „Wir sind in Verhandlungen mit drei konkreten Interessenten“, sagt er. Noch sei aber keine Entscheidung gefallen.
Dass es im Gerber nicht so läuft, wie bei der Eröffnung erwünscht, erklärt Rasch so: „Hinter der Gastronomie liegen aufgrund der Pandemie und der anhaltenden Rezession schwierige Jahre.“ Die Familie Schuler habe zwar „eine guten Job gemacht“, doch von einem neuen Pächter erwartet er „neue Impulse“. Gastro-Insider sagen, dass der Fünf-Jahres-Vertrag mit Schuler ausgelaufen sei und nun nicht mehr verlängert werde.