„Der Paritätische“ Krise bei Sozialverband flammt wieder auf

Hier fiel das Urteil nach drei Jahren Rechtsstreit: das Landgericht Stuttgart Foto: IMAGO/photosteinmaurer.com

Nach Turbulenzen hatte „der Paritätische“ seinen Aufsichtsrat 2022 fast komplett ausgetauscht. Nun siegten die Abgewählten vor Gericht. Mit welchen Folgen?

Titelteam Stuttgarter Zeitung: Andreas Müller (mül)

Paukenschlag beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg: Der Dachverband von mehr als 900 Organisationen mit etwa 2000 sozialen Diensten und Einrichtungen wird überraschend von einer überwunden geglaubten Krise eingeholt. Drei Jahre nach der Abwahl und Neuwahl des Aufsichtsrates, denen schwere Turbulenzen vorausgegangen waren, hat das Landgericht Stuttgart beide Beschlüsse jetzt für nichtig erklärt. Wegen eines Formfehlers bei der Einberufung der Mitgliederversammlung folgte es damit einer Klage von Kritikern der Verbandsführung.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Exklusiv Landgericht Aufsichtsrat