Emissionen bereits reduziert Böblingen plant Klimaneutralität bis 2035

Schon im Mai 2023 hatte der Gemeinderat den Grundsatz beschlossen. Foto: Stefanie Schlecht

Böblingen hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Bis 2035 soll die Stadt klimaneutral werden. Doch wie lässt sich das erreichen? Ein neues Konzept soll Antworten liefern.

Volontäre: Janina Link (jali)

Böblingen hat ein selbst gestecktes Klimaziel erreicht: Die CO2-Emissionen der Stadt seien um 30 Prozent im Vergleich zum Jahr 2008 gesunken – genau wie damals von Oberbürgermeister Stefan Belz angekündigt. „Ich habe bei meinem Amtsantritt zugesagt, dass wir dieses Ziel bis 2025 schaffen – und wir haben es geschafft“, sagte er bei der Vorstellung des neuen Klimaneutralitätskonzepts, das als Fortschreibung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes von 2012 gedacht ist.

 

Weitere Themen