Der Markt für E-Autos schwächelt. Der Einbruch bei den E-Verkäufen liegt aber nicht nur am deutschen Förderstopp, sondern hat noch einen anderen Grund, der bislang wenig beachtet wird.

Automobilwirtschaft/Maschinenbau : Klaus Köster (kö)

In den ersten zehn Monaten des vergangenen Jahres hat der europäische Markt für Elektroautos einen Rückgang um etwa fünf Prozent verzeichnet. Ein wesentlicher Grund neben dem Aus für die Kaufprämie in Deutschland wird oft übersehen: die EU-Regulierung. Sie soll eigentlich zur Senkung des CO2-Ausstoßes im Straßenverkehr führen, hat derzeit aber die gegenteilige Wirkung: Die Hersteller verschieben ihre E-Verkäufe.