Fehlender Wohnraum in Stuttgart Leerstand kann kein Zustand sein

Peter Mielert vor dem Gebäude an der Daimlerstraße 100 in Bad Cannstatt, das abgerissen werden soll. Foto: LICHTGUT/Max Kovalenko

In Stuttgart fehlt Wohnraum – und doch stehen viele Häuser und Wohnungen leer und sind dem Verfall preisgegeben. Auch städtische. Wie kann das sei, und welche Möglichkeiten hat die Stadt, gegen Leerstand vorzugehen?

Architektur/Bauen/Wohnen: Andrea Jenewein (anj)

Peter Mielert geht mit offenen Augen durch die Stadt. Und manch eine Beobachtung treibt ihn dann monatelang, ja jahrelang um. Bad Cannstatts grünes Urgestein, das sich 2022 nach 42 Jahren aus dem Bezirksbeirat verabschiedet hat, ist durch seine Tätigkeit dort natürlich sensibilisiert. Aber auch die Erfahrungen, die seine Frau derzeit macht, machen ihn aufmerksamer. Diese gibt Sprachkurse – und trifft dabei immer wieder auf Menschen, die aus ihrer Gemeinschaftsunterkunft hinaus möchten und händeringend nach einer Wohnung suchen.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Stuttgart Leerstand