Die Kläranlage braucht ein neues Schneckenhebewerk. Der Gemeinderat bewilligt 72 000 Euro für Ingenieurleistungen. Insgesamt wird die Maßnahme aber deutlich mehr Geld kosten.

Schneckenhebewerk oder Archimedische Schraube – so nennt sich der Mechanismus, der in einer Kläranlage das Abwasser nach oben befördert. Das Schneckenhebewerk des Zweckverbands Klärwerk Döffingen-Dätzingen-Schafhausen wurde 1980 erbaut und ist mittlerweile stark verschlissen. Statt der wasserrechtlich geforderten 80 Liter pro Sekunde schafft die Anlage laut Verwaltung nur noch 65 bis 70 Liter pro Sekunde.