Zwischen Zuffenhausen und Ludwigsburg-Süd steht am Donnerstag ein Lastwagen-Auflieger in Flammen. Die Feuerwehr rückt aus und die Autobahn muss kurzzeitig voll gesperrt werden.

Volontäre: Frederik Herrmann (hef)

Ein brennender Lkw-Auflieger hat am Donnerstagnachmittag für eine Vollsperrung der A 81 in Fahrtrichtung Heilbronn gesorgt. Der Brand an dem Fahrzeug brach zwischen den Anschlussstellen Zuffenhausen und Ludwigsburg-Süd aus, wie die Polizei Ludwigsburg mitteilte.

 

Der 48-jährige Fahrer des Lkw bemerkte gegen 15.50 Uhr im Außenspiegel Rauch aus dem Sattelauflieger aufsteigen. Er reagierte umgehend, hielt auf dem Standstreifen an und koppelte den Sattelauflieger von der Zugmaschine ab.

Lkw-Auflieger in Vollbrand – 20.000 Euro Schaden

Feuerwehren aus Ditzingen, Korntal-Münchingen und Ludwigsburg waren in der Folge damit beschäftigt, den mit gut 20 Tonnen Papier und Pappe beladenen Auflieger zu löschen. Nach einem ersten Löschangriff wurde der Auflieger von der Autobahn gezogen und der Brand auf einem nahegelegenen Firmengelände vollständig gelöscht. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Der Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Der Lkw-Auflieger wurde abgekoppelt. Wie es zu dem Feuer kam, ist bisher unklar. Foto: KS-Images.de / Karsten Schmalz

Wie es zu dem Feuer auf dem Lkw-Auflieger kommen konnte, ist bisher nicht bekannt – Hinweise auf Fremdeinwirkung liegen jedoch laut Polizei nicht vor. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Autobahn in Fahrtrichtung Heilbronn für gut eineinhalb Stunden voll gesperrt werden. Es bildete sich ein Rückstau von mehreren Kilometern. Gegen 17.40 Uhr konnten alle Fahrstreifen wieder für den Verkehr freigegeben werden.