Mietpreisbremse wird in Stuttgart ausgehebelt Mit Wohnen auf Zeit Kasse machen

Stuttgart hat einen „angespannten Wohnungsmarkt“. Dort lässt sich mit individuellen Vermietungsformen Kasse machen. Foto: IMAGO/Dirk Sattler

Immer mehr Wohnungen werden auch in Stuttgart nur noch auf kurze Zeit vergeben, um hohe Mieten zu verlangen. Der Bundesrat würde das gerne ändern, doch der FDP-Justizminister Marco Buschmann verweigert sich einem besseren Mieterschutz.

Die Situation auf dem vom Land offiziell als „angespannt“ definierten Stuttgarter Wohnungsmarkt lässt sich aktuell so beschreiben: eine Notfallkartei mit 4000 Haushalten, kaum Neubauten aufgrund von Inflation und hohen Zinsen, laut Zensus ein Leerstand von 11 000 Wohnungen – und dann noch die Neigung von fast jedem zehnten Eigentümer, seine Immobilie nicht länger Interessenten für dauerhaftes Wohnen zur Verfügung zu stellen, sondern nur noch solventen Bürgern für kurze Zeiträume.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Stuttgart Leerstand Marco Buschmann