Am Sonntag haben beim Treffen der Oldtimerfreunde Rems-Murr zahlreiche Besitzer ihr Heilig’s Blechle vor der Strandbar 51 in Winterbach präsentiert. Wir haben die Bilder dazu.

Rems-Murr : Frank Rodenhausen (fro)

Es herrscht eine ungewöhnliche Dichte an betagten, aber bestens erhaltenen Fahrzeugen am Sonntag in Winterbach: Zahlreiche Autoliebhaber haben den letzten Tag der Sommerferien genutzt, um ihr Heilig’s Blechle auszufahren. Das Ziel ist die Strandbar 51. Dorthin hatten die Oldtimerfreunde Rems-Murr eingeladen.

 

Ein Offiziers- und Hippie-Fahrzeug

Die Schau ist auch bei Nichtmitgliedern ziemlich beliebt, weil bei den Treffen in der Regel eine große Bandbreite an Modellen gezeigt wird. Oldtimer wie Youngtimer gäben sich hier die Ehre, sagt etwa Michael Wieler aus Schorndorf. „Hier kann man neben Raritäten auch Fahrzeuge aus der eigenen Jugend entdecken.“ Er selbst ist mit einem VW Kübel Baujahr 1978 angereist.

Das olivgrün gestrichene Vehikel mit seinem 48 PS starken Käfer-Boxermotor hat einst bei der Bundeswehr zur Beförderung eines Offiziers der Sanitätsluftlandekompanie 250 gedient. Das ist an einem weißen taktischen Zeichen auf der Motorhaube abzulesen. Ein kleines Farbloch, das einen Blick auf die lilafarbene Lackschicht darunter gewährt, deutet hingegen an, dass der Wagen nach seiner Bundeswehrkarriere und vor seiner Restaurierung zunächst einmal in Hippiekreisen unterwegs gewesen ist.

Michael Hüneke, der Vorsitzende der Oldtimerfreunde, ist mit seiner jüngsten Errungenschaft, einem Porsche 928 aus dem Baujahr 1991 angereist. Die „Primadonna“ ist bis unters Dach mit rotem Leder ausgekleidet. Er habe lange überlegt, ob er sich den Wagen zulegen soll, sagt Hüneke. Zwar sei der Achtzylinder mit seinen 320 PS zwar in der Anschaffung vergleichsweise günstig, aber für den Unterhalt gelte das nicht. Im Winter will er sich den Motor mal intensiv vornehmen. Schließlich habe er ja jetzt im Ruhestand ein wenig mehr Zeit.

Die Zeit ist auch im Ruhestand knapp

Allerdings sind da noch drei weitere Oldtimer, die gehegt und gepflegt werden sollten – zwei Porsche 911 und ein Käfer, der mit 1957 das gleiche Baujahr hat wie er selbst. Überdies sind da noch mehrere Enkelkinder, ein Wohnmobil und ein großer Garten. Und eigentlich hat Hüneke auch das Fahrradfahren für sich entdeckt.

Bilder vom Oldtimertreffen unter: www.stzlinx.de/oldtimerwinterbach