RAF-Podcast-Launch im White Noise Gudrun, DJ Gysi und kollektive Radikalisierung

Christian Müller, Lea Krug (StZ), Felix Frey (StZ) und Ida Liliom vom Citizen Kane Kollektiv. Foto: Katrin Maier-Sohn

Am Montag hat das Citizen Kane Kollektiv mit Redakteur:innen unserer Zeitung zum Release des neuen Podcasts „Gudrun Ensslin. Terror, Haft, Tod“ ins White Noise geladen. Viele junge Menschen kamen zum übervollen Event, um über Fragen von Radikalisierung und den Menschen Gudrun Ensslin zu sprechen.

Bänke und Stühle müssen nochmal nachgeholt werden, so viele Gäste sind am Montagabend in die Bar des White Noise gekommen, um beim Auftakt der neuen sechsteiligen Podcast-Reihe „Gudrun Ensslin. Terror, Haft, Tod“ dabei zu sein. Vor allem junge Menschen sind da, um sich mit dem Citizen Kane Kollektiv und den Podcast-Macher:innen der Stuttgarter Zeitung mit dem Menschen Gudrun Ensslin, Formen der Radikalisierung und der dunklen Geschichte des linksterroristischen Widerstands der 1970er Jahre um die Gruppierung der Roten Armee Fraktion (RAF) zu befassen. 

 

Weitere Themen