Am Mittwochmorgen ist es aufgrund einer Signalstörung bei der S-Bahn zeitweise zu Verspätungen auf allen Linien gekommen. Mittlerweile ist die Störung behoben. Vereinzelt kann es noch zu Verspätungen kommen.
Wieder einmal mussten sich Pendler am Mittwochmorgen auf Verspätungen im Stuttgarter S-Bahnverkehr einstellen. Grund dafür war eine Signalstörung zwischen den Haltestellen Universität und Schwabstraße.
Wie die S-Bahn Stuttgart am Mittwochmorgen auf ihrem X-Account mitteilt, kam es zu Fahrplanabweichungen auf allen S-Bahnlinien. Die Linien S1, S2 und S3 verkehrten laut S-Bahn „bis auf weiteres nur noch im Halbstundentakt“.
Gegen 12.45 Uhr teilte die S-Bahn mit, dass die Störung behoben werden konnte. Die Linien der S1, S2 und S3 würden „nach und nach wieder in den 15-Minutentakt eingeschert.“ Es könne dennoch zu Folgeabweichungen kommen.
Echtzeitdaten, die unsere Redaktion laufend auswertet, zeigen den aktuellen Stand. Die folgende Tabelle zeigt laufend aktualisiert die Lage auf allen S-Bahn-Linien:
Fahrgäste werden auch am Mittwochnachmittag gebeten, auf die Durchsagen am Bahnsteig zu achten und sich vor Fahrtantritt online zu informieren.
Auch bei den Stuttgarter Stadtbahnen kam es am Mittwochmorgen zu Verzögerungen im innerstädtischen Bereich. Wegen einer Fahrzeugstörung im Bereich Dobelstraße, mussten sich Fahrgäste der Linien U5, U6, U7, U12 und U15 ebenfalls gedulden.