5 Tipps für mehr Haftung Schuhe rutschfest machen

Sie haben mit rutschigen Sohlen oder einem glatten Untergrund zu kämpfen? Hier sind 5 Tipps, um Ihre Schuhe rutschfest zu machen – auch im Winter.
1. Rutschfeste Schuhe durch Haarspray
Ein alter Haushaltstrick, der Geld spart und spontan angewendet werden kann: Sprühen Sie die Sohlen Ihrer Schuhe einfach mit Haarspray ein, um sie rutschfest zu machen. Dafür gibt es zwar auch spezielle Anti-Rutsch-Sprays im Handel, doch wenn es mal schnell gehen muss, greifen Sie einfach nach der Dose Haarspray im Badezimmer. Sie sollten mit den eingesprühten Sohlen jedoch nicht durch die Wohnung laufen. Dadurch verklebt der Boden.
2. Die Sohlen anrauen
Wenn Sie beim Lesen der Überschrift schon einen Schock bekommen haben, dann sollten Sie besser nicht weiterlesen. Allen anderen sei dieser Tipp ans Herz gelegt: Rauen Sie die Sohlen Ihrer Schuhe mit Schmirgelpapier oder einer Feile leicht an. Dadurch simulieren Sie eine natürliche Abnutzung und verbessern die Bodenhaftung. Andererseits beschädigen Sie die Schuhe natürlich auch. Wägen Sie diese Maßnahme also gut ab, bevor Sie losschmirgeln.
3. Antirutschaufsätze für die Sohlen
Eine weitere Maßnahme gegen rutschige Schuhe: Grip-Pads und spezielles Anti-Rutschband zum Aufkleben. Anders als beim Anrauen der Sohlen kann diese Anwendung wieder rückgängig gemacht werden. Die einfachere DIY-Variante: Normales Klebeband mit einer rauen Außenseite oder ein paar handelsübliche Pflaster.
Lesen Sie auch: Neue Schuhe richtig einlaufen
Schuhe im Winter rutschfest machen
4. Bei Glatteis Einweckgummis verwenden
An Tagen, an denen man am Morgen von Schnee und Glatteis überrascht wird, kann ein simpler Haushaltsgegenstand Sie vor dem Ausrutschen bewahren: Einweckgummis. Ziehen Sie diese einfach vorn über die Schuhe und Sie haben eine wirksame Antirutschbeschichtung. Die Alternative wäre, sich Socken über die Schuhe zu ziehen. Aber da sind die Einweckgummis doch praktischer und vor allen Dingen auch weniger auffällig.
5. Schuhspikes bei rutschigen Verhältnissen
Wer in einer Region wohnt, in der die Winter lang und kalt sind, kann sich Sohlenaufsätze mit integrierten Spikes besorgen. Die werden einfach über die Schuhe gezogen und bieten sofort mehr Haftung. Da sie meist aus dehnbaren Materialien gefertigt sind, können sie universell eingesetzt werden.
Jetzt weiterlesen: Schuhe schnell trocknen
Unsere Empfehlung für Sie

Übermorgen – die Nachhaltigkeits-Kolumne Keine Panik vor der Klima-Angst
Die Angst vor dem Klimawandel wird gerne als Problem gesehen. Klar, sie kann uns lähmen. Oder uns Probleme verdrängen lassen. Oder den Schlaf rauben. Aber sie kann uns auch antreiben. Wo liegt die Grenze?

Wie (un)gesund ist vegane Ernährung? Veganismus könnte Einfluss auf Knochen-Gesundheit haben
Rein pflanzliche Ernährung wird auch in Deutschland immer beliebter. Doch bekommt der Organismus damit auch alle wichtigen Nährstoffe? Forscher haben die Knochengesundheit von Veganern und Mischköstlern untersucht.

Bedeutung und Herkunft Hamster Gang Cult auf TikTok
Wer in den letzten Wochen auf TikTok unterwegs war, ist an der Hamster Gang nicht vorbeigekommen. Aber was hat es mit diesem selbsternannten „Kult“ eigentlich auf sich?

Was geschah am ... Kalenderblatt 2021: 3. März
Das aktuelle Kalenderblatt für den 3. März 2021:

Coronapandemie Apps sollen fragwürdige Zettelwirtschaft überflüssig machen
Nach dem Lockdown sehnen sich viele Menschen danach, wieder ins Restaurant zu gehen oder eine Veranstaltung zu besuchen. Die Luca-App ist eine von mehreren Lösungen.

„Live Rooms“ auf Instagram Neue Funktion erweitert Möglichkeiten bei Live-Übertragungen
Instagram führt die neue Funktion „Live Rooms“ ein. Bis zu vier Personen können damit gleichzeitig live gehen. Bislang war das nur zu zweit möglich.