Schwäbische „Tiger Kings“ Männer, die auf große Katzen stehen

Löwen, Tiger und Geparden üben eine unglaubliche Faszination aus. Doch auch der Mensch kann den Großkatzen ein Raubtier sein. Über exotische Tiere in Baden-Württemberger Privatzoos, artgerechte Haltung und Männer, die auf große Katzen stehen.
Stuttgart - Die Netflix-Doku-Serie „Tiger King“ („Großkatzen und ihre Raubtiere“) hat in den vergangenen Wochen – und vielleicht auch durch die Corona-Krise – einen wahren Hype ausgelöst. Protagonist Joseph Maldonado-Passage alias „Joe Exotic“ sammelte und züchtete Raubkatzen; er hielt in Spitzenzeiten bis zu 200 Tiger, Löwen und andere exotische Tiere in seinem bizarren Privatzoo in Oklahoma. Mittlerweile wurde der exzentrische Joe Exotic wegen der Erteilung eines Auftragsmords und Verstößen gegen die Endangered Species Act of 1973 sowie die Lacey Act of 1900 zu 22 Jahren Haft verurteilt.
Unsere Empfehlung für Sie

Landtagswahl in Baden-Württemberg Frauen – auf immer in der Minderheit?
Im Landtag von Baden-Württemberg ist nur ein Viertel der Abgeordneten weiblich. Männerdominanz herrscht auch unter den aufgestellten Kandidaten – ein Wahlkreis fällt dabei besonders negativ auf.

Es gibt nicht nur Corona Große Herausforderungen für die neue Regierung
Der Umgang mit der Coronakrise hat zu einer inhaltlichen Engführung des Landtagswahlkampfs geführt. Das ist verständlich, aber schade, weil über der Not des Tages die großen Themen hinter der Epidemie kaum zur Sprache kamen.

Landtagswahl Baden-Württemberg CDU-Spitzenkandidatin Eisenmann unter Druck
Angesichts der schlechten Umfrageergebnisse ist bereits jetzt eine Diskussion über die Verantwortung von Susanne Eisenmann an den Zahlen entbrannt.

Baden-Württemberg als Labor der Demokratie Das Land und seine Ministerpräsidenten
Baden-Württemberg galt über Jahrzehnte hinweg als Bollwerk der CDU. Doch die politische und kulturelle Vielfalt des Südwestens lässt Überraschungen zu.

Blick auf die Bundestagswahl Kretschmanns Koalition – ein Vorbild für den Bund?
Grün-Schwarz in Stuttgart macht keinen Appetit auf Schwarz-Grün in Berlin. Das Wunschbündnis des liberalen Bürgertums stützt sich auf eine breite Basis – und kommt deshalb über den kleinsten politischen Nenner nicht hinaus. Gälte das auch für Schwarz-Grün im Bund?

Coronavirus in Baden-Württemberg Wie die Mutante Infektionen im Südwesten nach oben drückt
Bei jeder zweiten bestätigten Coronainfektion in Baden-Württemberg werden mittlerweile Mutanten nachgewiesen. Neue Zahlen zeigen, wie die neuen Varianten auch die Infektionszahlen insgesamt erhöhen.