Eine Signalstörung in Stuttgart führt zu Verspätungen und Ausfällen auf mehreren S-Bahnlinien. Fahrgäste werden gebeten, sich über ihre Verbindungen zu informieren.

Digital Desk: Jonathan Rebmann (reb)

Eine Signalstörung in Stuttgart hat am Freitagmorgen für Verkehrschaos auf etlichen S-Bahnlinien gesorgt. Zwischenzeitlich sei die Störung aber wieder behoben, wie die Deutsche Bahn auf ihrem X-Konto (ehemals Twitter) mitteilt.

 

Demnach sei die Störung auf der Strecke zwischen den Haltestellen Schwabstraße und Universität aufgetreten. Die Folge: Es komme zu einem Rückstau bei den S-Bahnen der Linien S1, S2, S3, S4, S5, S6 und S60.

Auch wenn die Signalstörung inzwischen behoben wurde, könne es weiterhin zu Fahrplanabweichungen kommen, da sich die S-Bahnen wieder in den regulären Fahrplan eintakten müssten, heißt es.

Vor allem bei den Linien S1 und S3 kam es am Morgen zu Teilausfällen (Stand: 9.20 Uhr). Das zeigten Echtzeitdaten, die unsere Redaktion laufend auswertet. Unsere Tabelle zeigt die aktuellen Verspätungen und Ausfälle auf allen Linien:

Ärger mit der S-Bahn Stuttgart

Die S-Bahn Stuttgart bittet Fahrgäste, sich vor Fahrtantritt zu informieren, ob ihre Fahrt ausfällt oder sich verzögert. Immer wieder kommt es auf den Bahnstrecken im VVS-Netz zu Signal- und Stellwerksstörungen oder zu anderen Vorfällen. Die S-Bahn-Stuttgart ist für ihre überdurchschnittliche Unpünktlichkeit und Unzuverlässigkeit bekannt. Wirkliche Abhilfe ist erst nach Fertigstellung des digitalen Knotens Stuttgart in Sicht.