Kaum haben wir die Korken zu Silvester knallen lassen, geht es schon mit dem ersten Partywochenende im neuen Jahr weiter. In unseren Wochenendtipps zeigen wir dir, was dieses Wochenende in Stuttgart los ist.
Die Feiertage sind vorbei, das Raclette-Wettessen mit Freund:innen an Silvester ist überstanden – hello 2025! Um gut ins neue Jahr zu starten, gibt es in Stuttgart auch dieses Wochenende wieder tolle Events. Gleich mehrere Veranstaltungen locken kulturbegeisterte Stuttgarter:innen vor die Tür. Darunter ein mitreißendes Theaterstück, ein DJ-Contest im Romy S. und eine Open Jam Session. Die Staatsoper gibt außerdem erneut aus ihren Fundus Kostüme zum Verkauf frei und es wird kinky.
Sanctuary
Samstagabend verwandelt sich das Proton bei der Sanctuary-Party in einen postapokalyptischen Zufluchtsort für alle, die sich gerne verkleiden und entkleiden. Mad Max trifft Kinky Galore quasi.
Sanctuary – Diversity in Unity, Proton Club, Königstr. 49, Stuttgart-Mitte, 5.1.25 ab 22 Uhr
Frauen – Fast eine Liebeserklärung im Renitenztheater
Angela Neis bringt Florian Schroeders Satire „Frauen – Fast eine Liebeserklärung“ auf die Bühne und schlüpft in die Rollen von Julia und Lu. Zwischen Schönheitswahn, Partnerwahl und Selbstoptimierung treffen die Freundinnen auf unerwartete Herausforderungen – nicht zuletzt durch Lus sprachgesteuerten Lautsprecher Ziggy. Eine humorvolle Inszenierung über Frauen und ihren Alltag. Tickets gibt’s ab ca. 20 Euro.
Renitenztheater, Hospitalstraße 10, Stuttgart-Mitte, 3.1. 20 Uhr
DJ-Contest im Romy S.
Am Freitag bekommen im Romy S. DJ-Nachwuchstalente die Chance mit ihren Sets zu zeigen, was sie können. Hingehen und zuhören lohnt sich.
Romy S., Lange Straße 7, Stuttgart-Mitte, 3.1. 22 Uhr
Kostümverkauf in der Staatsoper
Das Weihnachtsgeld von Oma kann am Samstag in fancy Klamotten investiert werden. Die Staatsoper verkauft bei ihrem Kostümverkauf Accessoires, Stoffe, Kostüme und alles weitere, was der theatereigene Fundus hergibt. Aber Achtung: Nur Bares ist hier Wahres. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Staatsoper Stuttgart, Oberer Schlossgarten 6, Stuttgart-Mitte, 4.1. 10-14 Uhr
Open Jam Session im Chloroplast
Musikalisch ins neue Jahr geht’s mit der Open Jam Session im Chloroplast. Einfach eines der Musikinstrumente schnappen und loslegen. Zur Auswahl stehen Schlagzeuge, Gitarren, Bass, PA oder die eigene Stimme – mitbringen müsst ihr also nur gute Laune. Für alle, die es etwas ruhiger lieben, gibt es außerdem einen Akustikraum mit Klavieren und Percussioninstrumenten. Geöffnet ist für alle Musikliebhaber:innen, auch nur zum Zuhören mit einem Getränkchen von der Spendenbar. Der Eintritt ist frei.
Chloroplast e.V., Solitudestraße 99, Stuttgart-Weilimdorf, 4.1. 19 Uhr
FLINTA* Community-Walk
Wer direkt mehr Bewegung ins neue Jahr bringen möchte, kann sich am Sonntag dem Neujahrs-Walk von „Woman Walk and Talk“ anschließen. Zusammen läuft es sich besser als allein, deshalb veranstaltet die Community Spaziergänge für FLINTA* Personen, die gemeinsam spazieren, schwätzen und sich kennenlernen. Gestartet wird dieses Mal im Stuttgarter Schlossgarten. Ob es eine kleine oder große Spazierrunde wird, ist den Geherinnen selbst überlassen. Also los geht’s, der erste Neujahrsvorsatz wird gleich in die Tat umgesetzt.
Woman Walk and Talk Neujahrsspaziergang, Schlossgarten Stuttgart, Stuttgart-Mitte, 5.1. 11 Uhr
Gemeinsam Tatort schauen im Maulwurf
Jeden Sonntag können Tatort-Begeisterte im Maulwurf bei einem Bierchen gemeinsam die ARD-Fernsehserie schauen und mitfiebern. Diese Woche läuft der Tatort „Restschuld“ aus Köln über einen verschwundenen Mitarbeiter einer Inkassofirma mit Max Ballauf und Freddy Schenk.
Maulwurf, Möhringer Landstraße 9, Stuttgart-Vaihingen, 5.1. 19 Uhr