Stuttgart im Zweiten Weltkrieg Warum der Killesberg kein Zoo wurde

Abschied von den Bären und vom Stuttgarter Zoo – Abtransport nach Hamburg 1942. Foto: Stadtarchiv / Montage: Ruckaberle

1942 wurde Stuttgarts Zoo aufgelöst – es war nicht die Wilhelma. Der letzte Film unseres Projekts erzählt vom Abtransport dreier Bären und ihrem Schicksal in Hamburg.

Digital Desk: Jan Georg Plavec (jgp)

Im Jahr 1942 hat es in der Wilhelma noch keine Tiere gegeben. Womöglich wären sie dort niemals eingezogen. Die Stuttgarter Stadtverwaltung plante nämlich noch Anfang der 1940er Jahre, den städtischen Zoo auf dem Killesberggelände zu errichten. Sogar einen Direktor gab es schon. Allein zur lange geplanten und auch öffentlich diskutierten Eröffnung des Zoos auf dem Gelände der 1939 abgehaltenen Reichsgartenschau kam es nie, weil wegen des Kriegsgeschehens andere Dinge wichtiger wurden. Und weil nach dem Krieg auch kaum mehr Tiere übrig waren, die man hätte zeigen können.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Stuttgart Wilhelma Zoo Infografik