Stuttgart im Zweiten Weltkrieg Zur „Stahlhelm-Ehe“ gab es Hitlers „Mein Kampf“

Anneliese Spahr heiratete 1941 in Stuttgart per Ferntrauung – eine Szene aus der Stuttgarter Kriegsfilmchronik. Foto: Stadtarchiv Stuttgart

Heiraten in den Kriegsjahren hatte wenig mit Romantik zu tun. Die Männer mussten nicht einmal dabei sein, wenn sie an der Front unabkömmlich waren. Ein Beispiel aus Stuttgart.

Stadtleben/Stadtkultur: Jan Sellner (jse)

Hitler ist da, doch der Ehemann fehlt. Dieser Gedanke beschleicht den Betrachter der im Film festgehaltenen, bizarr anmutenden Trauzeremonie von Anneliese Spahr und Günther Klingler vor bald 84 Jahren im Stuttgarter Rathaus.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Stuttgart Nationalsozialismus Video