Wer Stuttgart-West erkundet, merkt schnell: Am Hölderlinplatz ist die Welt noch in Ordnung. Hier trifft Foodsharing auf Concept-Stores und französische Delikatessen, hier schmecken Hefezopf und andere süße Leckereien einfach irgendwie besser. Warum das so ist, verraten wir euch mit diesem Text.
Stuttgart – Dort, wo Stuttgart-West an Stuttgart-Nord grenzt, wo es etwas hügeliger wird und alles irgendwie beschaulicher anmutet, genau da ist für viele der Westen der Stadt am schönsten. Und man muss es sich neidlos eingestehen – vor allem wenn man unten an der Schwabstraße wohnt – rund um den Hölderlinplatz ist es echt, richtig idyllisch.
Süße, kleine Shops treffen auf den wohl besten Hefezopf in Town (Stichwort: Bäckerei Bosch) und die leckersten Cupcakes, Macarons und Tartelettes, die einem direkt das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Ja, Superlative sind beim Hölderlinplazu wirklich angebracht. Denn alles wirkt hier wie entschleunigt und irgendwie besser. Ja, auch während Corona.
Hölderlinplatz: Hotspots, Kaffee und Süßes auf die Hand
Und auch Stuttgarts nicht mehr ganz so neue Hotspots wie das Food-Saving und -Sharing-Café Raupe Immersatt und die Café-Bäckerei-Kombi Jušinski befinden sich direkt am beziehungsweise in unmittelbarer Nähe zum Hölderlinplatz genauso wie der feine Sushi-Spot „I love Sushi“, die franzöische Bäckerei Boulangerie und das französische Bistro Le Tonneau. Ihr merkt, der obere Stuttgarter Westen kann auch Paris-Vibes wie kaum eine andere Ecke im Kessel, aber das nur nebenbei.
Wie ein Tag am Hölderlinplatz so aussehen könnte, haben wir für euch zusammengefasst:
Bäckerei Bosch
Start your day right: Und das geht definitiv am besten bei der Bäckerei Bosch. Denn hier schmeckt einfach alles. Von der Brezel bis hin zum Hefezopf (auch ohne Rosinen!!!) und der Himbeerschnitte. Yummy! Aber: Wartezeit miteinplanen – dass es hier so lecker ist, wissen leider nicht nur wir…
Bäckerei Bosch: Schwabstraße 104, Di-Sa 6.15-18 Uhr
Obst und Gemüse vom Grünen Eck
Und wer sich dann weitere Gaumenfreuden gönnen möchte, der sollte mal beim Grünen Eck gleich ums Eck vorbeischauen. Hier erwartet einen super frisches Obst und Gemüse. Tipp: Die Erdbeeren sind ein Traum.
Grünes Eck: Lerchenstraße 85, Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 7.30-14 Uhr
Eis und Mittagstisch bei Tre Amici
Seit Ende Februar 2019 hat die Eisdiele „Flori und Palma“ am Hölderlinplatz einen neuen Namen und neue Besitzer: „Tre Amici“ heißt übersetzt drei Freunde und wird von keinen Unbekannten in Stuttgarts Gastroszene geführt. Angelo Carbone, sein Bruder Antonio und dessen Frau Donatella Conte vom Café Fragola am Bismarckplatz haben das Eiscafé von der Familie Scopelliti übernommen. Natürlich gibt es dort weiterhin Eis wie in bella Italia und zusätzlich einen Mittagstisch plus weitere Gerichte von 12 bis 20 Uhr.
Tre Amici: Senefelderstraße 109, täglich 10-23 Uhr
The Hungry Palmtree
The Hungry Palmtree: Schwabstraße 197, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr, zum Online-Shops geht’s hier >>>
Cupcakes & Bagels
Cupcakes & Bagels: Hölderlinplatz 6, Mi-Fr 10-17 Uhr, Sa-So 10-15 Uhr, mehr Infos >>>
Gourmet-Baguettes bei Le Tonneau
Le Tonneau: Schwabstraße 92, Di-Sa 9-20.30 Uhr, mehr Infos >>>
Macarons und mehr beim Pâtissier
Pâtissier: Kornbergstraße 17, Fr-Sa 12-18 Uhr, So 12-16 Uhr
Französische Feinkost bei Chez Ginette
Chez Ginette: Kornbergstraße 50, Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 8-14 Uhr, mehr Infos >>>
Bottega da Giulia
Bottega da Giulia: Traubenstraße 61, Di-Fr 10-16 Uhr, Sa 10-15 Uhr, mehr Infos >>>
Milk Wood Concept Store
Milk Wood Concept Store: Traubenstraße 60, Mo-Do 17.30-19.30 Uhr
Kaffeepause bei Bar Vicino
Bar Vicino: Traubenstraße 45, Di-Fr 7-14 Uhr, Sa 9-14 Uhr
Kaffeerakete
Kaffeerakete Stuttgart: Silberburgstraße 36, Mo-Fr 9-17.30 Uhr, Mi 9-14.30 Uhr, Sa 9-14.30 Uhr, mehr Infos >>>
Koreanische Leckereien bei Misik
Misik Bistro: Silberburgstraße 41, Di-Sa 12-15 und 18-20.30 Uhr
Food-Sharing und -Saving-Café Raupe Immersatt
Raupe Immersatt Kiosk: Johannesstraße 97, täglich 10-19 Uhr, Dienstag Ruhetag
I Love Sushi
I love Sushi: Rosenbergstraße 69b, Di-Fr 11-14 und 17-22 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage 15-22 Uhr, mehr Infos >>>
Jušinski – Brot und Liebe
Jušinski – Brot und Liebe: Hegelstraße 41, Mo-Fr 6.30-15 Uhr, Sa 6.30-13 Uhr, So 8-11 Uhr
Also genießt den Streifzug durch den oberen Stuttgarter Westen – viel Spaß!