Stuttgart ist eigentlich eine Großstadt mit recht vielen Grünflächen. Doch für fünf Stadtteile kann man das so gar nicht sagen. Wo sie liegen – und wo es zumindest etwas grüner geworden ist.
14.12.2024 - 08:00 Uhr
Das Stuttgarter Europaviertel gilt nicht nur als architektonisch mittelmäßig, sondern hat auch ein Klimawandelproblem. Die stadteigenen Klimatologen empfahlen schon vor zwei Jahren mehr Schatten und grüne Fassaden auf dem im Wesentlichen seit 2010 bebauten ehemaligen Stückgutbahnhof. Die Freien Wähler übersetzten das in einen Gemeinderatsantrag und warten seither auf ein Konzept der Stadtverwaltung.