Eine schnelle Rückkehr des verletzten Innenverteidigers ist nicht in Sicht. Trainer Sebastian Hoeneß spricht über den Zeitrahmen und die Bedeutung Zagadous.

Sport: David Scheu (dsc)

Der bislang letzte Einsatz von Dan-Axel Zagadou für den VfB Stuttgart liegt nun schon Monate zurück: Im vergangenen September kam der Innenverteidiger beim 5:1-Sieg gegen seinen Ex-Club Borussia Dortmund in der Schlussphase ins Spiel, ehe er kurz darauf nicht zum ersten Mal in seiner Karriere zum Aussetzen gezwungen war – aufgrund einer im Training zugezogenen Knieverletzung des Außenbandes.

 

Seitdem arbeitet der Franzose an seinem Comeback, das aber noch eine Weile auf sich warten lassen wird. „Er steht uns auf jeden Fall noch ein paar Monate nicht zur Verfügung“, sagte Trainer Sebastian Hoeneß am Rande des Testspiels gegen Ajax Amsterdam (2:2). Damit ist fraglich, ob der 25-Jährige im Verlauf dieser Saison noch einmal zurückkehren wird.

Feste Größe in der Hinrunde 2023/24

Den Trainer schmerzt der Ausfall: Zagadou sei vor der Spielzeit fest eingeplant gewesen und habe seinen Wert für die Mannschaft bereits unter Beweis gestellt: „Er war letztes Jahr einer unserer absoluten Leistungsträger.“ Alleine deshalb, so Hoeneß, müsse man nun im Winter auch auf dem Transfermarkt nach Verstärkungen Ausschau halten.

In der Hinrunde 2023/24 war der kopfballstarke Linksfuß beim späteren Vizemeister eine feste Größe in der Innenverteidigung, ehe das Verletzungspech wieder einmal zuschlug und ihn ein Kreuzbandriss zum Aussetzen zwang.