Der VfB spielt gegen den Rekordmeister um den ersten Titel der kommenden Saison. Die wichtigsten Informationen zu Termin, Ablauf und Prämien.

Sport: David Scheu (dsc)

Durch den Erfolg gegen Arminia Bielefeld hat sich der VfB Stuttgart nicht nur für die Europa League qualifiziert – als Pokalsieger nimmt die Mannschaft von Sebastian Hoeneß auch am Supercup teil, in dem es gegen den deutschen Meister FC Bayern geht.

 

Wann findet die Partie statt? Wie üblich eine Woche vor Beginn der Bundesliga-Saison. Der VfB und die Bayern spielen am 16. August (Samstag) um den „Franz-Beckenbauer-Supercup“, der zu Ehren des verstorbenen Fußballkaisers in dieser Saison erstmals diesen Namen trägt. An besagtem Wochenende wird auch die erste Runde des DFB-Pokals ausgetragen, die sich für den VfB um eineinhalb Wochen verschiebt – auf den 26. August (Dienstag) oder den 27. August (Mittwoch).

Um wie viel Geld geht es? Die Beträge werden von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) als Veranstalter festgelegt und ausgeschüttet, wobei sich die Summe an den Werten der Vorjahre orientieren dürfte: Der Verlierer erhielt zuletzt rund zwei Millionen Euro, der Gewinner drei Millionen. Im Spiel selbst geht es also um rund eine Million Siegprämie.

Wer hat Heimrecht? Auch das entscheidet die DFL. Im Vorjahr sorgte der Zuschlag für Bayer Leverkusen im Spiel gegen den VfB für Gesprächsstoff, da ein Auswärtsspiel für den Meister lange Jahre gängige Praxis war. Prinzipiell ist die DFL aber frei in ihrer Wahl des Austragungsortes.