Mitte 2026 ändern sich die Regeln für den Heizungstausch in Stuttgart. Sollte dann nicht verbindlich feststehen, wo Wärmenetze entstehen, kann das zum teuren Problem werden.
26.03.2025 - 06:00 Uhr
Seit etwas mehr als einem Jahr steht fest, wo in Stuttgart Wärmenetze gebaut werden könnten. Betonung auf könnten, denn die städtische Wärmeplanung ist momentan eine Absichtserklärung und damit nicht mehr als ein unverbindlicher Vorschlag. Das wird mit jedem weiteren Monat, der verstreicht, zum drängenderen Problem. Denn Mitte 2026 ändern sich die gesetzlichen Regelungen für den Heizungstausch in Stuttgart.