Wolfgang Schorlau über seinen Roman „Black Forest“ Wer steckt hinter dem Kampf gegen die Windräder, Herr Schorlau?

In „Black Forest“ wird der Stuttgarter Detektiv Georg Dengler in den Streit um den Bau eines Windrades auf dem Feldberg verwickelt. Foto: imago images/Winfried Rothermel/Winfried Rothermel via www.imago-images.de

Für seinen neuen Dengler-Roman „Blackforest“ hat der Stuttgarter Polit-Thriller-Experte Wolfgang Schorlau unter Windkraftgegnern im Schwarzwald recherchiert: Ein Gespräch über Demagogen, tote Vögel, Infraschall – und eine gute Nachricht.

Kultur: Stefan Kister (kir)

Ein urbanes Idyll: Wolfgang Schorlau sitzt beim Frühstück in einer Espresso-Bar im Stuttgarter Heusteigviertel. Ein guter Ort, um sich mit ihm über seinen neuen Dengler-Roman zu unterhalten. Darin allerdings geht es wenig idyllisch zu. Auf dem Feldberg im Schwarzwald tobt der Kampf zwischen Windkraftgegnern und -befürwortern. Mächtige Akteure schrecken vor nichts zurück, um ihr fossiles Geschäftsmodell zu retten. Und schon ist man mitten in sehr akuten Fragen rund um die Energiewende und ihre Feinde.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Interview Windkraft Schwarzwald Roman