Ausstellung in Stuttgart Großer Zuspruch für Schüler nach „Heuchler“-Beitrag der AfD

Die Plakate sind noch bis Mittwoch im Rathaus zu sehen. Foto: Lichtgut/Leif Piechowski

Nach abfälligen Äußerungen der AfD-Fraktion über eine Schülerausstellung im Stuttgarter Rathaus erhalten die jungen Künstler viel Zuspruch – wie am Montag bei einer Führung.

Familie/Bildung/Soziales: Viola Volland (vv)

Mit viel Selbstbewusstsein haben am Montag die Schülerinnen und Schüler der Johannes-Gutenberg-Schule ihre 40 Pro-Demokratie-Plakate erneut der Öffentlichkeit im Stuttgarter Rathaus präsentiert. „Käthe Kollwitz heute – Eintreten für eine demokratische Gesellschaft“ heißt ihre Ausstellung, die in Kooperation mit dem Haus der Heimat entstand und die noch bis einschließlich Mittwoch zu sehen ist. Hintergrund: Nach einem abfälligen Beitrag unter der Überschrift „Kollwitz, Gutenberg und die Heuchler“ der AfD-Gemeinderatsfraktion im Stuttgarter Amtsblatt wollte die Schule ein Zeichen setzen. Sie lud zu einer Führung ein – mehr als 100 Interessierte kamen.

 

Weitere Themen