Debatte um Energiewende Netzausbau zu teuer? Grüne warnen vor Umschwenken

Teile der Energiewende, wie die dezentrale Stromerzeugung, sind nur schwer politisch steuerbar und sorgen gleichzeitige für hohe Kosten. Foto: dpa/Daniel Reinhardt

Der CDU-Politiker Raimund Haser hat ein Umdenken bei der Energiewende gefordert. Der Netzausbau müsse an die Realität angepasst werden. Die Replik der Grünen im Land lässt nicht lange auf sich warten.

Entscheider/Institutionen: Annika Grah (ang)

Die baden-württembergische Umweltministerin hat vor einer Abkehr der bisherigen Netzausbaupläne gewarnt. „Wir sollten das Tempo der Energiewende hochhalten“, sagte Thekla Walker (Grüne) unserer Zeitung. „Der Aufbau einer neuen Energieindustrie rund um Fotovoltaik und Windkraft macht den Strom dann schneller günstiger in der Produktion und uns alle unabhängiger von fossilen Importen und deren Preisroulette.“

 

Weitere Themen