Beim Rotebühlplatz gibt es bald noch mehr Burger: Burger King eröffnet in der Marienstraße die neunte Filiale in Stuttgart. Das neue Lokal – nicht weit von McDonald’s, Goldies, Triple B und anderen Burger-Lokalen entfernt – soll im Frühjahr in Betrieb gehen.
Nach Goldies, dem Foodtruck von Smashburger FC und der angekündigten Filiale von Burgermeister gibt es einen weiteren Burger-Neuzugang am Stuttgarter Rotebühlplatz: Die US-amerikanische Kette Burger King eröffnet ihre neunte Filiale am Anfang der Marienstraße. Der Fast Food-Anbieter bezieht das frühere Lokal von Pizza Hut, in dem es bereits seit einigen Monaten keine Pizza mehr gibt. Bei Burger-Bratern ist die Gegend beliebt: Zuletzt hat der Berliner Smashburger-Laden Goldies an der Tübinger Straße eröffnet. Fast gegenüber vom neuen Burger King, wo einst der Kellerclub war, soll in den Neubau eine Dependance von Burgermeister aus Berlin einziehen. Nur 50 Meter entfernt vom neuen Burger King befindet sich in der Marienstraße einer der ältesten McDonald’s in der Stadt. Auch von dort muss man nicht lange gehen bis zum Lokal von Triple B. In die andere Richtung sind Five Guys und Bull Burgerhouse nicht weit. Am Rotebühlplatz liegt also Stuttgarts neues Burger-Zentrum.
Genau untersuchter Standort für Burger King
„Burger King verfolgt eine langfristige Expansionsstrategie“, erklärt das Unternehmen die Eröffnung einer weiteren Filiale in Stuttgart. Der Fokus liege auf Standorten, welche die Präsenz des Unternehmens steigern und eine wirtschaftlich starke Lage aufweisen. Die frühere Pizza Hut-Fläche in der Marienstraße sei einer genauen Prüfung unterzogen worden. Das neue Restaurant soll „idealerweise noch im Frühjahr“ öffnen. „Das Team vor Ort freut sich aber schon jetzt darauf, bald zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen“, heißt es aus der Deutschlandzentrale der 1954 gegründeten Hamburger-Kette. Vor fast drei Jahren hat Burger King eine seiner kleinsten Filialen am Stuttgarter Hauptbahnhof zwischen zwei Gleisen eröffnet. Am Beginn der Königstraße, in der Theodor-Heuss-Straße und im Stuttgarter Westen ist das Unternehmen unter anderem noch präsent.
Pizza Hut gibt es seit der Schließung der Innenstadt-Filiale in der Region Stuttgart nicht mehr. Deutschlandweit betreibt die Kette laut der eigenen Homepage noch 70 Standorte. Der neue Master-Lizenznehmer der US-Marke in Deutschland, die IS Holding, hatte im vergangenen Jahr angekündigt, für Pizza Hut und Kentucky Fried Chicken 100 neue Filialen zu planen. Burger King macht einen Jahresumsatz von mehr als 40 Milliarden Dollar mit mehr als 30 000 Restaurants in rund 120 Ländern.