Lost Place Stuttgart Plätze in Stuttgart und ihre grauenhafte Architektur

Österreichischer Platz, Charlottenplatz, Berliner Platz. Foto: Lichtgut/Max Kovalenko

Marodes Stuttgart: Wer durch Stuttgart flaniert, entdeckt uninspirierte Fassaden und öde Kreuzungspunkte. Ein Spaziergang des Grauens – und ein verstecktes Kleinod im Osten.

Bauen/Wohnen/Architektur : Nicole Golombek (golo)

Wer durch die Stadt geht, sieht viele Hinterteile. Breit und unförmig sind sie meistens, fast immer gehören sie zu Jahrgängen nach 1945. Gemeint sind all die Verkaufs- und Verwaltungsgebäude entlang der sich wie ein fetter Lavastrom ins Tal ergießenden Hauptachse Neckarstraße-B14-Hauptstätter Straße. Also grob gesagt, vom Neckartor bis zum Österreichischen Platz.

 

Weitere Themen