Deutlich weniger Politiker, mehr externe Fachleute – so soll der Aufsichtsrat der Baden-Württemberg-Stiftung künftig besetzt sein. Doch der Vorschlag der „Schavan-Kommission“ bleibt umstritten.
10.01.2025 - 14:26 Uhr
Für die Baden-Württemberg-Stiftung steht 2025 im Zeichen eines Jubiläums. 25 Jahre ist es her, dass sie mit den Milliarden aus dem Verkauf der EnBW-Anteile nach Frankreich etabliert wurde. Die Aktien sind zwar längst auf Pump wieder zurückgekauft, doch die Stiftung blieb trotz mancher Diskussionen unangetastet. Jahr für Jahr vergibt sie Millionen für Projekte aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft.