Reichinnek und Co. Die Linke holt sich Tiktok zurück – und das hat Folgen

Köpfe der Linkspartei auf Tiktok – sie erreichen nicht nur Linken-Wähler. Foto: Montage: Ruckaberle

Seit „Reclaim Tiktok“ ist die Plattform nicht mehr allein die Spielwiese der AfD. Doch der Erfolg der Linkspartei hat einen Haken.

Die Filterblase ist das Sprachbild für abgeschottete Gruppen, denen Algorithmen im Internet immer mehr vom Gleichen zeigen. Das mache, sofern es um politische Inhalte geht, die Demokratie kaputt. Bislang vermutete man solche Filterblasen meist im rechtspopulistischen oder -extremen AfD-Milieu. Doch es gibt sie auch in der politischen Linken, wie die Daten von fast 700 Tiktok-Usern zeigen.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Infografik