In der Finanzierung von Stuttgart 21 klafft eine Milliardenlücke. Die Deutsche Bahn will sich das vorgestreckte Geld von Land, Region und Stadt wieder holen. Nach einer ersten Niederlage vor Gericht kämpft die Bahn aktuell um eine Berufung. Die Anwaltskosten gehen in die Millionen.

Stadtentwicklung/Infrastruktur : Christian Milankovic (mil)

Die Ungewissheit auf allen Seiten hält weiter an: Weder weiß die Deutsche Bahn, ob sie auf den Mehrkosten von Stuttgart 21 sitzen bleibt, noch wissen Land, Stadt und Region, ob sie womöglich doch noch zur Schließung der Milliardenlücke zur Kasse gebeten werden. Stand jetzt fehlen rund sieben Milliarden Euro. Die Sache wird auch im Jahr 2025 die Gerichte beschäftigen.