Minister Hermann über Stuttgart21 „Das Leid der Fahrgäste wird noch schmerzhafter werden“

, aktualisiert am 19.05.2025 - 17:54 Uhr
Der Ersatzverkehr wird wohl bis Ende 2026 das bestimmende Angebot bei Bus und Bahn in der Region Stuttgart sein. Foto: Lichtgut/Max Kovalenko

Stuttgart21 steht vor weiteren Herausforderungen: Bis zur Inbetriebnahme Ende 2026 drohen massive Streckensperrungen. Eine Taskforce soll Lösungen finden. Was erwartet die Fahrgäste?

Stadtentwicklung/Infrastruktur : Christian Milankovic (mil)

Die Vergangenheit war herausfordernd, die Gegenwart ist trist und für die Zukunft ist wenig Gutes zu erwarten: bis zur Inbetriebnahme von Stuttgart 21 – weiterhin für Dezember 2026 vorausgesagt – kommen auf Bahnreisende in Stuttgart und der Region zahl- und umfangreiche Streckensperrungen zu. Das räumten nach der 35. Auflage des S-21-Lenkungskreises Bahninfrastrukturvorstand Berthold Huber, Landesverkehrsminister Winfried Hermann, Regionalpräsident Rainer Wieland und Oberbürgermeister Frank Nopper am Montag im Stuttgarter Rathaus ein.

 

Weitere Themen