Wie haben meine Nachbarn abgestimmt? Hier berichten wir das Ergebnis der Bundestagswahl in Stuttgart und für alle Stadtbezirke. In einem Wahlkreis ging es extrem knapp zu.

Erste Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 in Stuttgart sind da. Wir zeigen in diesem Beitrag das Ergebnis für die Gesamtstadt und alle 23 Stadtbezirke, sowohl die Erststimmen für die Direktkandidaten als auch die Zweitstimmen für die Partei.

 

Zunächst zeigen wir das Ergebnis bei den Zweitstimmen in ganz Stuttgart. Die CDU liegt deutlich vor den Grünen und der SPD:

Deutliche Gewinne haben neben der CDU die AfD und die Linke eingefahren. Für FDP, SPD und Grüne fiel die Wahl wenig erfreulich aus:

Stuttgart ist in zwei Wahlbezirke eingeteilt: Stuttgart I umfasst die südlichen Stadtbezirke zwischen der Autobahn A8 (Stadtgrenze) und bis einschließlich Stuttgart-West, -Nord und -Hedelfingen, Stuttgart II den nördlichen Teil der Landeshauptstadt.

Wer holt die beiden Stuttgarter Wahlkreise?

Die größten Chancen wurden vor dem Wahlsonntag den Kandidierenden der CDU (Elisabeth Schick-Ebert für Stuttgart I und Maximilian Mörseburg für Stuttgart II) sowie der Grünen (Simone Fischer, Stuttgart I und Anna Christmann, Stuttgart II) eingeräumt.

Im südlichen Wahlkreis Stuttgart I lag am Wahlabend zunächst die CDU-Kandidatin Schick-Ebert vorn, nur um in der letzten Auszählungsrunde von Simone Fischer mit gerade einmal 16 Stimmen Vorsprung überholt zu werden:

Im nördlichen Wahlkreis Stuttgart II ist das Ergebnis viel deutlicher. Dort holte Maximilian Mörseburg mit deutlichem Abstand vor Anna Christmann die meisten Erststimmen:

Für die Direktmandate zum Einzug in den Bundestag ist das Ergebnis im jeweiligen Wahlkreis entscheidend – und dazu das Gesamtergebnis der Partei. Nach dem bei der Bundestagswahl 2025 erstmals geltenden neuen Wahlrecht ziehen nämlich nicht alle Wahlkreisgewinner automatisch in den Bundestag ein.

Für Maximilian Mörseburg reichte es nicht zum Einzug in den Bundestag, dafür zeiht über die Landesliste ein prominenter Lokalpolitiker der Linken ein. Alle Details gibt es in diesem Beitrag.

Ob es für die in den beiden Stuttgarter Wahlkreisen erfolgreichen Kandidierenden reicht, wird vermutlich erst am frühen Montagmorgen feststehen.

Wie hat mein Stadtbezirk gewählt?

Für Stuttgarterinnen und Stuttgarter interessant ist auch, wie ihre Nachbarschaft abgestimmt hat. Die folgende Karte zeigt die Verteilung der Erststimmen in den 23 Stuttgarter Stadtbezirken, eingefärbt nach den Parteien der jeweiligen Gewinnerinnen und Gewinner:

Die folgende Karte zeigt erneut die Stuttgarter Stadtbezirke – diesmal aber die Parteien, die die meisten Zweitstimmen geholt haben:

Nicht nur für Stuttgart, sondern auch für alle anderen baden-württembergischen Gemeinden und Wahlkreise berichten wir die Ergebnisse der Bundestagswahl vom Sonntag. Über ein Suchfeld kommen Sie auf unserer Ergebnisseite komfortabel zum Ergebnis Ihrer Gemeinde oder Ihres Wahlkreises.

Dieses Angebot ist möglich, weil wir die Zwischen- und Endergebnisse automatisiert weiterverarbeiten. Wie wir das tun, erklären wir in diesem Artikel.