Umfrage zur Landespolitik Grüne verlieren die Deutungshoheit

Der ehemalige Bundesminister Cem Özdemir (Grüne) möchte Ministerpräsident in Baden-Württemberg werden. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Der Klimawandel bedrückt viele Menschen, aber andere Themen haben sich in den Vordergrund geschoben. Das hat Folgen für die politischen Kräfteverhältnisse auch im Südwesten.

Der grüne Spitzenkandidat Cem Özdemir steht vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Zwar ist er seit seiner Ankündigung, in die Landespolitik einzusteigen, auf Anhieb zum zweitbeliebtesten Politiker in Baden-Württemberg geworden – nach Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Doch seine Partei hat die politische Deutungshoheit verloren. Das zumindest legt die jüngste Umfrage der Meinungsforscher von Infratest dimap im Auftrag der Stuttgarter Zeitung und des SWR nahe.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Cem Özdemir Umfrage Infografik