Digitale Zeitung
News-App
Newsletter
Podcasts
Rätsel
Games
Sonderthemen
Stellenmarkt
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Mein Abo
Abo-Vorteile
Profil verwalten
Abo
Mein Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Geld und Karriere
Gesundheit
Liebes Leben
Genuss-Sache
Die Story
Auszeit
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
RAF-Podcast
Familienleben
Familienzeit
Familienpolitik
Familienalltag
Familiengeschichten
Hochzeitsguide
Brautpaar
Trauung
Hochzeitplanung
Hochzeitsgäste
Medizin
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Baden-Württemberg
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Autoindustrie
Innovation & Hightech
Partner
Jobs und Firmen
Firmen im Fokus
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokalsport Stuttgart/Filder
Lokalsport Region Esslingen
Lokalsport Region Böblingen
Lokalsport Region Leonberg
Lokalsport Fellbach
Lokalsport Marbach/Kornwestheim
Sportmeldungen
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Panorama
Kultur
Wissen
Gesund in Stuttgart
Moderne Medizin
Sport und Prävention
Arbeiten im Krankenhaus
Showroom - Das Lifestyle Magazin
Gartenideen
Camperwelt
Partner
Reise
Alpine Circle
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Stuttgarter Kickers
1. Göppinger SV
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Marbach
Kornwestheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Games
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Instagram
Youtube
WhatsApp
Facebook
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Magazine
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
T
Trinkwasser
Trinkwasser
Wasserversorgung in Sindelfingen
Brunnen-Navi: Historischen Quellen auf der Spur
In Sindelfingen gibt es fast 20 Brunnen und Quellen, die teilweise noch Trinkwasser liefern. Weil das kaum noch jemand weiß, hat sich die Stadt was einfallen lassen: das Brunnen-Navi.
04.06.2025
Gericht vertagt Termin
Streit um Trinkwassernetz im zwölften Jahr
Seit rund zwölf Jahren klagt die Landeshauptstadt auf die Herausgabe des Trinkwassernetzes. Inzwischen haben sich manche Vorzeichen geändert.
03.06.2025
Weinstadt
Neuer Trinkbrunnen in Betrieb
Wasser marsch! In Weinstadt-Großheppach gibt es an der Mühlwiese einen neuen Trinkbrunnen. Und ein weiterer in der Stadt ist schon geplant.
20.05.2025
Baden-Württemberg
Wasserwerke wegen Chemikalien-Belastung im Rhein alarmiert
Die Ewigkeitschemikalie Trifluoracetat (TFA) bedroht zunehmend das Trinkwasser – auch in Baden-Württemberg. Rasches Handeln ist nötig, sagen Experten.
22.05.2025
Extreme Hitze droht
Wasserspender und Refill in Cafés – So will die Stadt zum Trinken animieren
Die Stadt Stuttgart will gerade ältere Menschen, Kinder und Kranke vor den Gefahren extremer Hitze schützen. Was ist geplant, um den Zugang zu Trinkwasser zu erleichtern?
19.05.2025
Klimakrise
Wassersparen allein wird nicht reichen
Wegen der Dürre mahnt der Deutsche Städtetag, Wasser zu sparen. Das genügt aber nicht in einer sich aufheizenden Klimakrise. Wir brauchen eine ambitionierte Klimaschutzpolitik und müssen uns an das sich verändernde Klima anpassen, meint unser Berliner Korrespondent Tobias Heimbach.
09.04.2025
Sindelfingen hat Wasser im Überfluss
Wasser marsch: Sindelfingen hilft Reutlingen – und profitiert davon
Weil Sindelfingen seine Wasserbezugsrechte bei der Bodensee-Wasserversorgung nicht ausnutzt, kann die Stadt ein Drittel an Reutlingen abgeben. Der Erlös soll wiederum der Sindelfinger Wasserversorgung zugute kommen.
02.04.2025
Bäume und Hitze
Sonderweg gestoppt – Stuttgart muss wieder mit Trinkwasser gießen
Von 2021 bis 2023 hat die Stadt Stuttgart den Großteil ihrer Stadtbäume mit geklärtem Brauchwasser gegossen, um Trinkwasser zu sparen. Damit ist nun Schluss.
28.03.2025
Appell zum Tag des Wassers
Gletscherschmelze bedroht Wasserversorgung im Land
Die Landeswasserversorgung schlägt Alarm: Im Donauried, wo ein Großteil des Trinkwassers für Baden-Württemberg gewonnen wird, sinkt der Grundwasserspiegel.
21.03.2025
Tag des Wassers in Leonberg
Trinkwasserspeicher schmelzen dahin
Der Tag des Wassers macht in diesem Jahr auf das schnelle Schrumpfen der Gletscher aufmerksam. In Leonberg wird informiert.
20.03.2025
Baden-Württemberg
Verband: Kommunen müssen Trinkwassermangel vorbeugen
Samstag ist Tag des Wassers, diesmal unter dem Motto „Erhalt der Gletscher“. Die spielen mit Blick auf die Trinkwasserversorgung eine Rolle. Warum Verbraucher mit steigenden Preisen rechnen müssen.
20.03.2025
Stauseen als Wasser-Reservoire
Wie der Klimawandel die Qualität von Trinkwasser verschlechtert
Talsperren sind ein wichtiger Baustein der Trinkwasserversorgung in Deutschland. Steigende Temperaturen wirken sich aber zunehmend auf die Wasserqualität aus. Lässt sich gegensteuern?
19.03.2025
Wasser auf den Fildern
Auch in Zukunft soll keiner auf dem Trockenen sitzen
Hahn auf, Wasser marsch, das ist hierzulande selbstverständlich. Im Großraum Filder und Neckar/Alb sorgt der Zweckverband Filderwasserversorgung dafür, dass Trinkwasser verfügbar ist. Doch die Versorgung wird wegen des Klimawandels herausfordernder.
27.02.2025
Korruption im Spiel?
Zieht EnBW mehr Grundwasser als Tesla-Werk? – Klärschlamm-Gegner zeigt Beamten an
Wie weit reicht der Arm der EnBW bei der geplanten Klärschlammverbrennung in Walheim (Kreis Ludwigsburg)? Eine Strafanzeige wirft Fragen auf.
27.02.2025
Kein Trinkwasser
In Stocksberg bricht die Wasserversorgung zusammen
Stocksberg liegt malerisch in den Löwensteiner Bergen, doch der Teilort von Beilstein (Kreis Heilbronn) hat ein Problem: Er kann kein Trinkwasser mehr schöpfen.
17.02.2025
Baden-Württemberg
Wegen Klimawandel? Trinkwasser immer häufiger verunreinigt
Immer wieder müssen Menschen im Land ihr Trinkwasser für eine gewisse Zeit abkochen, meist weil Keime im Wasser sind. Das kommt immer häufiger vor - aus verschiedenen Gründen.
17.02.2025
Trinkwasser aus dem Bodensee
Bekommt Bayern Bodenseewasser zu trinken?
In einer Machbarkeitsstudie wird untersucht, ob trinkwasserarme Gebiete mitversorgt werden könnten.
17.02.2025
Gebühren in Stuttgart
Wasser, Müll, Sterben: (fast) alles in Stuttgart wird 2025 teurer
Wasser und Abwasser, Müllabfuhr und diverse Verwaltungsgebühren: In der Landeshauptstadt dreht sich die Gebührenschraube. Aber es gibt eine überraschende Ausnahme.
09.12.2024
Höhere Gebühren
Im Altkreis steigen die Wasserpreise
Die Grundgebühr für Trinkwasser und der verbrauchsabhängige Wasserpreis steigen im neuen Jahr. Wie viel ein durchschnittlicher Haushalt nun mehr zahlt und wie die Gebührenerhöhung begründet wird.
18.12.2024
Jahreswechsel in Baden-Württemberg
Von Bahn bis Schule: Das ändert sich 2025 im Ländle
Rückkehr zu G9, verbindlichere Grundschulempfehlung, weniger Notfallpraxen und mehr Züge: Im neuen Jahr ändert sich so einiges. Ein Überblick.
16.12.2024
Unser Trinkwasser lebt
Trinkwassernetz ist Lebensraum für viele Tiere
Ein Glas Wasser vom Hahn: In Deutschland kein Problem. Das Wasser ist sauber, nicht nur am Tag der Trinkwasserhygiene am Sonntag. Die Kleintiere in den Leitungen stören nämlich nicht.
01.12.2024
Erneuerung der Druckerhöhungsanlage
In Grafenau wird das Trinkwasser zeitweise abgestellt
In Grafenau stehen vom 29. November bis 6. Dezember Arbeiten an der Druckerhöhungsanlage Mittenbühl an. Anwohner müssen sich auf Einschränkungen einstellen.
25.11.2024
Besorgniserregende Entwicklung
Warum der globale Wasservorrat plötzlich geschrumpft ist
Der weltweite Vorrat an Süßwasser ist 2014 abrupt abgesunken und hat sich seither nicht erholt, wie Satellitendaten belegen. Diese ausbleibende Erholung unterscheidet den aktuellen Wasserverlust deutlich von früheren Trockenperioden.
19.11.2024
US-Kaserne in Böblingen
Kinder aus der Panzerkaserne besuchen Wasserwerk
Bei einem Besuch im Wasserwerk Münster in Stuttgart lernen Schülerinnen und Schüler aus der Böblinger Panzerkaserne, wie Trinkwasser aufbereitet wird. Es ist der erste Besuch von US-Kindern in der Einrichtung.
15.11.2024
Verein aus Fellbach hilft in Kamerun
Für mehr Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben
Der Fellbacher Verein Hilfe zur Selbsthilfe Kamerun engagiert sich seit drei Jahren für eine Region in Zentralafrika. Der 50. Brunnen soll demnächst fertiggestellt sein. Das ehrgeizige Projekt eines Bildungs- und Gesundheitszentrums ist auf der Zielgeraden.
12.11.2024
Streit Stadt Stuttgart und EnBW
Prozess um Wasserrückkauf erneut vertagt – es geht um enorme Summen
Seit 2013 streiten die Landeshauptstadt und Energie Baden-Württemberg um die Rückgabe des Wassernetzes. Es geht um dreistellige Millionensummen. Wann fällt ein Urteil?
07.11.2024
Swing States Michigan und Wisconsin
Warum Kennedy noch auf dem Stimmzettel stand
Robert F. Kennedy jr. – von seinen Anhängern auch RFK genannt – gilt als „Querdenker“ und hat sich der Trump-Kampagne angeschlossen. Sein Name stand ungewollt auf den Stimmzetteln in Wisconsin und Michigan. Mit Cem Özdemir ist in Baden-Württemberg einmal etwas Ähnliches passiert.
05.11.2024
Esslinger Stadtwerke geben Entwarnung
Trinkwasser muss nicht mehr gechlort werden
Weil mikrobiologische Grenzwerte zu hoch waren, wurden in den Esslinger Stadtteilen Liebersbronn und Wilflingshausen Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Diese sind jetzt nicht mehr nötig. Die Ursache für die Keimbelastung ist kurios.
21.10.2024
EU-Agentur warnt
Was wird aus unserem Trinkwasser?
Dünger aus der Landwirtschaft setzt dem Wasser zu, der Klimawandel verstärkt sowohl Wasserknappheit als auch Überschwemmungen. Wie steht es um Europas Wasser und die Versorgungssicherheit? Die EU-Umweltagentur warnt: Leichter wird es nicht.
15.10.2024
Keine Keime mehr im Esslinger Trinkwasser
Abkochgebot in Liebersbronn und Wiflingshausen ist aufgehoben
Entwarnung für Einwohnerinnen und Einwohner der Stadtteile Esslingen-Liebersbronn und Esslingen-Wiflingshausen. Sie müssen das Wasser aus der Leitung laut SWE nun nicht mehr abkochen zur Lebensmittelzubereitung oder zum Zähneputzen.
14.10.2024
Gefahr für Liebersbronn und Wiflingshausen
Trinkwasser muss abgekocht werden
Die mikrobiologischen Grenzwerte wurden im Nordosten von Esslingen überschritten. Das Gesundheitsamt hat deswegen eine Warnung herausgegeben. Wegen möglicher Gesundheitsgefahren wird von dem Genuss nicht abgekochten Wassers abgeraten.
10.10.2024
Trinkwasser in Esslingen
Desinfektion des Wassers endet
Das Trinkwasser in Esslingen ist laut Stadtwerken bei mikrobiologischen Messungen nicht mehr auffällig. Deshalb werde nach rund zwei Wochen die Desinfektion am Donnerstag wieder eingestellt.
11.09.2024
Trinkwasser im Kreis Esslingen
Warum unterscheiden sich die Preise fürs Wasser von Ort zu Ort?
Von der Qualität her dürfte sich das Trinkwasser in den Kommunen im Kreis Esslingen kaum unterscheiden. Vom Preis her hingegen schon. Wie kommt es, dass Leitungswasser mancherorts fast doppelt so viel kostet wie anderswo?
03.09.2024
Teile von Calw
Bakterien im Trinkwasser festgestellt
In Teilen von Calw werden im Trinkwasser Bakterien gefunden. Das Wasser soll nicht verwendet werden, ohne es vorher aufzukochen. Sonst drohen verschiedene Infektionen.
02.09.2024
Wasser in Stuttgart
Der Sommer ist bald rum, der Stuttgarter Gießstreit auch?
Eigentlich ist die Stadt Stuttgart auf ihr umweltfreundliches Gießwasser für Bäume stolz gewesen. Dann gab es aber wegen der Herkunft Ärger. Das hatte diesen Sommer Folgen. Wie ist inzwischen die Lage?
30.08.2024
Mehrere Kommunen im Kreis Esslingen betroffen
Warum das Trinkwasser weiter erhöht gechlort wird
Erste Ergebnisse der mikrobiologischen Untersuchung des Leitungswassers in mehreren Esslinger Kreiskommunen liegen vor. Aber noch ist nicht absehbar, wie lange das Leitungswasser erhöht gechlort werden muss.
29.08.2024
Esslingen
Ursache für Keime im Trinkwasser noch unklar
Die Landeswasserversorgung untersucht die Ursachen für die höhere Anzahl an Umweltkeimen in Teilen des Esslinger Trinkwassernetzes. Die erhöhte Chlorung wird weiter fortgesetzt.
27.08.2024
Mehr Chlor im Esslinger Trinkwasser
Warum die Stadtwerke das Leitungswasser stärker desinfizieren
Die Stadtwerke desinfizieren das Leitungswasser in Teilen Esslingens kurzfristig stärker als üblich. Das Trinkwasser könne aber weiterhin zu jeder Zeit unbedenklich getrunken und verwendet werden, heißt es.
26.08.2024
Rutesheim
Ein kräftiger Schluck aus dem Trinkwasserbrunnen
Bei der derzeitigen Hitze gut zu wissen: Am Rutesheimer Marktplatz gibt es jetzt einen Spender mit jederzeit verfügbarem Gratis-Trinkwasser. In der kälteren Jahreszeit wird er abgebaut.
14.08.2024
Notstand in Wilhelmshaven
Hauptwasserleitung gebrochen – 80.000 Menschen ohne Trinkwasser
In der Nähe der niedersächsischen Stadt Wilhelmshaven ist eine Hauptwasserleitung gebrochen. Dem Versorger zufolge haben nun fast 80.000 Menschen in Wilhelmshaven keinen Zugang zu Trinkwasser. Was bislang bekannt ist.
13.08.2024
Kommentar zum Trinkwasser
Und in zehn Jahren die Wasserpreisbremse?
Trinkwasser wird durch den Klimawandel knapper – und teurer. Dadurch wächst auch das Bewusstsein dafür, wie wertvoll Wasser ist, kommentiert unsere Autorin.
12.08.2024
Hoher Wasserpreis in Stuttgart
Trinkwasser für Stuttgart: „Komplexität in nicht vergleichbarem Umfang“
Stuttgart hat einen der höchsten Trinkwasserpreise in der Region – und eine schwierige Topografie. Wird es künftig noch teurer?
05.08.2024
Trinkwasserpreise in der Region Stuttgart
Warum manche doppelt so viel fürs Wasser zahlen wie ihr Nachbar
Kostet Trinkwasser 300 oder 600 Euro im Jahr? Das hängt von der Gemeinde ab – und vom Leitungsnetz. Mancherorts versickern jedes Jahr über 100 Millionen Liter. Wie viel Wasser bei Ihnen kostet.
30.07.2024
Große Brunnen-Karte für Stuttgart
An diesen Trinkbrunnen gibt es Erfrischung
Insgesamt 112 Brunnen in Stuttgart spenden Trinkwasser. Wir haben eine Karte, in der alle Trinkbrunnen im Stadtgebiet verzeichnet sind, zusammengestellt.
19.07.2022
Hitzeschutz in der Stadt
Wüssten Sie, wie viele Trinkbrunnen es in Stuttgart gibt?
An
heißen Tagen
sei es wichtig, viel zu trinken, sagt Katrin Gebicke von der Bürgerstiftung Stuttgart. Weil den wenigsten bewusst ist, wie viele Trinkwasserbrunnen es in der Stadt gibt, macht eine Kreideaktion Werbung.
22.07.2024
PFAS und TFA
Trinkwasser in Europa zunehmend mit Ewigkeits-Chemikalie verunreinigt
Trinkwasser ist in vielen europäischen Ländern einer Studie zufolge mit der Chemikalie TFA verunreinigt. Nach derzeitigem Kenntnisstand scheinen die festgestellten Werte aber „innerhalb der Sicherheitsgrenzen zu liegen“.
16.07.2024
Geheimnisvolles Stuttgart
Majestätisches Hallen-Labyrinth unter der Stadt
Tief unter dem alten Neckarwasserwerk Berg in Stuttgart befindet sich noch immer ein altes System riesiger unterirdischer Wasserkammern – ein Gewirr aus kathedralenartigen Säulengängen, Pumpwerken und Reinigungsanlagen.
12.07.2024
Gerlingen investiert pro Brunnen 25 000 Euro
Wo es überall Trinkwasser gratis gibt
Ganz gleich, wo man bei diesen Temperaturen unterwegs ist: man soll keinen Durst haben müssen. Gerlingen und Renningen haben daher Brunnen installiert. Aber es gibt sie auch anderswo.
08.07.2024
Trinkwasser in Plastikflaschen
Sonnenlicht setzt gefährliche Substanzen in PET-Flaschen frei
Plastikflaschen für Trinkwasser sind praktisch, leicht und überall zu finden. Doch die nützlichen Behälter verursachen nicht nur riesige Müllberge, sondern bergen möglicherweise auch schwerwiegende Gesundheitsgefahren, wie Forscher jetzt herausgefunden haben.
24.06.2024
Nach lokaler Trinkwasserverunreinigung in Böblingen
Ab Freitag wird nicht mehr gechlort
Nach Verunreinigung auf dem Flugfeld: Das Trinkwasser in Böblingen wird ab Freitag nicht mehr gechlort. Das teilt das Gesundheitsamt in einer Pressemeldung mit.
20.06.2024
Zur StZ-Startseite