> 1 Bilder 0 Videos Wetterbilanz 2020 für Baden-Württemberg Apfelbäume blühen 22 Tage zu früh [0] Der Klimawandel wird immer realer: Das vergangene Jahr war erneut zu warm, zu trocken und zu sonnig. Umweltverbände fordern mehr Anstrengungen beim Klimaschutz.
> 1 Bilder 0 Videos Sorge aufgrund des Klimawandels „Die Angst kann absolut sinnvoll sein“ [0] Beschäftigt man sich mit den Folgen der Erderwärmung, kann man richtig Angst bekommen. Manche wollen deshalb sogar auf eigene Kinder verzichten. Inwiefern Klima-Angst beflügelnd wirken kann und ab wann man sich Hilfe holen sollte, erklärt die Stuttgarter Psychologin Stefanie Pausch.
> 1 Bilder 0 Videos Wärmerekord im Winter Der Klimawandel zeigt sich: Sechs Tage mit mehr als 20 Grad [0] Bei den derzeitigen Temperaturen kann schnell vergessen werden, dass der Februar eigentlich noch ein Wintermonat ist – der Klimawandel macht sich bemerkbar.
> 1 Bilder 0 Videos Auswirkungen des Klimawandels Welche Rolle Dromedare in Zukunft spielen könnten [0] Über Jahrhunderte haben Dromedare eine wichtige Rolle für den Handel gespielt. Die Tiere sind genügsam und an trockene Bedingungen angepasst. Forscher glauben nun: Wegen des Klimawandels könnten die Tiere in Zukunft wieder eine wichtige Rolle spielen.
> 1 Bilder 0 Videos Bauer im Nebenberuf Wie junge Bauern zwei Jobs gleichzeitig meistern [0] Schwierige Lage: Wer einen Agrar- oder Viehbetrieb führt, der sollte davon leben können – sollte man meinen. Vor allem für junge Landwirte gilt das längst nicht mehr. Ohne Zweitjob geht es nicht: zwei Beispiele.
> 1 Bilder 0 Videos Umweltbilanz der Landesregierung Baden-Württemberg Klimaziel erreicht – und doch verfehlt [0] Wie hat Grün-Schwarz in den letzten fünf Jahren regiert? Wir ziehen Bilanz – heute für die Klima- und Umweltpolitik. Trotz starker inhaltlicher Differenzen können sich die Leistungen der Koalition sehen lassen. Allerdings ist der Kampf gegen Erderwärmung und Artensterben nicht annähernd gewonnen.
> 1 Bilder 0 Videos Wahlprogramme Baden-Württemberg Klimaschutz – das fordern die Parteien [0] Vor der Corona-Krise war der Klimaschutz ein dominierendes Thema. Jetzt ist er an zweite Stelle gerückt – aber nach wie vor umstritten. Mit welchen Vorstellungen gehen die Parteien in die Landtagswahl?
> 1 Bilder 0 Videos Bärbel Winkler zeigt wie man Falschmeldungen entlarvt „Schutzimpfung fürs Gehirn“ gegen Fake News [0] Bärbel Winkler aus Fellbach engagiert sich seit Jahren für den Umwelt- und Naturschutz. Bei der Volkshochschule Unteres Remstal zeigt sie in einem Kurs, wie jeder falsche Behauptungen über den Klimawandel entlarven kann.
> 1 Bilder 0 Videos Kampf gegen Klimaerwärmung Frankreichs Kabinett beschließt ein Klima-Paket [0] Der Umweltschutz soll in Zukunft einen höheren Stellenwert bekommen, doch die Kritik von Gegnern und Befürwortern der geplanten Reform ist laut
> 1 Bilder 0 Videos Klimapolitik in Frankreich Der entzauberte Präsident [0] Emmanuel Macron will den Klimaschutz im Land reformieren, doch die Franzosen vertrauen ihrem Staatschef nicht mehr