75 Jahre Sportwagenbau Udo, Janis Joplin und der Porsche-Sound
Porsche feiert in diesem Jahr drei Jubiläen – unter anderem 60 Jahre Elfer. Aber was hat der Erfolg eigentlich mit Udo Lindenberg, Janis Joplin und anderen Künstlern zu tun?
6 Bilder
Foto Porsche AG/Porsche
1 / 6
Udo Lindenberg zu Gast in Zuffenhausen.
Foto Porsche AG
2 / 6
Bei der Dreamers’ Night hat Porsche-Chef Oliver Blume (links) in Berlin eine Ausstellung miteröffnet, die sich dem Jubiläumsjahr bei Porsche widmet. Die Sonderausstellung „Driven by Dreams. 75 Jahre Porsche Sportwagen“ ist bis zum 10. September im „Drive Volkswagen Group Forum“ zu sehen.
Foto S.BOGNER/Porsche AG
3 / 6
Designstudie: Mit dem Porsche Vision 357 erinnert der Autobauer in diesem Jahr an den Porsche 356 – den Traumsportwagen von Ferry Porsche. Vor 75 Jahren war der 356 der erste Sportwagen des Unternehmens.
Foto Porsche AG
4 / 6
Porsche hat mit seinen Artcars schon immer eine Brücke vom Autobau zur Kunst geschlagen und mit vielen Künstlern zusammengearbeitet.
Foto Porsche AG
5 / 6
Udo Lindenberg und Uwe Hück: der Sänger und Porschefahrer Udo Lindenberg hat den früheren Betriebsratschef des Unternehmens öfter bei Veranstaltungen getroffen.
Foto Porsche AG
6 / 6
Die Sängerin Janis Joplin hat sich immer wieder kritisch zum Konsumstreben geäußert – was sie nicht daran hinderte, selbst einen Porsche zu kaufen. Der bunt bemalte Wagen wechselte vor sieben Jahren für 1,76 Millionen Dollar den Besitzer.