Acker auf Markthalle Wie man Gemüse frisch vom Dach bekommt
In Brüssel werden auf dem Dach einer Markthalle Gemüse und Fische im großen Stil gezüchtet. Das erspart lange Transportwege und soll regionale Lebensmittel für die Großstadt liefern. Ist das ein Modell für eine nachhaltigere Zukunft?
6 Bilder

Foto imago/Hans Lucas
1 / 6
Hochprofessionelles Urban Gardening: Auf diesem Dach wachsen Gemüse, Kräuter und etwa Heidelbeeren in großen Mengen.

Foto Knut Krohn
2 / 6
Auf 2000 Quadratmeter Dachfläche werden mitten in Brüssel Gemüse und Kräuter angebaut.

Foto Knut Krohn
3 / 6
Auberginen gedeihen prächtig in den Gewächshäusern.

Foto imago/Heline Vanbeselaere
4 / 6
Links sieht man die Photovoltaikanlage, die die Gewächshäuser mit Strom versorgt.

Foto imago/Hans Lucas
5 / 6
Auch Fische werden auf dem Dach gezüchtet – nach verschiedenen Versuchen ist man bei Forellen gelandet.

Foto imago/Heline Vanbeselaere
6 / 6
Der Kot der Fische wird wiederum für die Düngung der Pflanzen verwendet.