Bauunternehmer steigt in Stuttgarter Gastronomie ein Alles bleibt neu und doch beim alten im Café Stöckle
Vom Bauunternehmer zum Gastronom: Alfred Flachs hat mit dem Café Stöckle und dem Besen 66 zwei Stuttgarter Institutionen übernommen. Trotz neuem Besitzer soll sich wenig ändern,versichert sein Betriebsleiter Achim Feierabend.
11 Bilder

Foto Lichtgut/Zophia Ewsk/a
1 / 11
Mit viel Freude bei der Arbeit: Achim Feierabend, der neue Betriebsleiter vom Café Stöckle

Foto Lichtgut/Zophia Ewska
2 / 11
Der Klassiker: auf dem Stöckle-Teller kommen Maultasche, Fleischküchle und Kartoffelsalat zusammen.

Foto Kathrin Haasis
3 / 11
Nur leicht modernisiert wurde das Café Stöckle mit einem grünen Anstrich und rosafarbenen Tischdecken.

Foto Lichtgut/Zophia Ewska
4 / 11
Neu sind die vielen frischen Blumen auf den Tischen, sagt der Betriebsleiter Achim Feierabend.

Foto Lichtgut/Zophia Ewska
5 / 11
Im Café Stöckle sorgt die Beleuchtung für ein besonderes Ambiente.

Foto Lichtgut/Zophia Ewska
6 / 11
Ein Kunstwerk: der Cappuccino mit Blume im Milchschaum

Foto Kathrin Haasis
7 / 11
Durchblick: vom Gastraum schaut man auf die Vitrine der Konditorei, an der Achim Feierabend gerade Kundschaft bedient.

Foto Lichtgut/Zophia Ewska
8 / 11
Gut bestückt: die Vitrine im Café Stöckle

Foto Lichtgut/Zophia Ewska
9 / 11
Die Kuchen werden im Haus gebacken.

Foto Lichtgut/Zophia Ewska
10 / 11
Auch ein Klassiker: die Wibele.

Foto Lichtgut/Zophia Ewska
11 / 11
Ebenfalls im Angebot: jede Menge Kekse