Bunkerkonzert in Stuttgart-Feuerbach Moscow Metro weihen die neue Konzertlocation ein
Post Punk hört man am besten im Bunker – wo sonst? Moscow Metro haben beim ersten Stuttgarter Bunkerkonzert am Dienstag die neue Konzertlocation eingeweiht. Etwa hundert Besucher gaben sich der düsteren Atomkriegs-Atmosphäre hin.
21 Bilder

Foto Jan Georg Plavec
1 / 21
Der Raum ist der Star: Moscow Metro spielen vor rund hundert Zuschauern das erste Stuttgarter Bunkerkonzert. Die folgende Bilderstrecke nimmt Sie auf eine kleine Führung durch den Schutzbau mit – und zeigt Fotos vom Konzert.

Foto Jan Georg Plavec
2 / 21
Zum Bunkerkonzert gelangt man durch die sogenannten Sitzräume: Holzstühle mit Nackenstützen. Dort hätte man Platz genommen, wenn ein Atomangriff angekündigt worden wäre. Die Nackenstützen hätten vor der Druckwelle der Detonation schützen sollen.

Foto Jan Georg Plavec
3 / 21
In solchen Neunerkabinen hätte man geschlafen.

Foto Jan Georg Plavec
4 / 21
Schlichte Neonlicht-Funktionalität –

Foto Jan Georg Plavec
5 / 21
– er Bunker ist kein Ort zum Wohfühlen. Aber ...

Foto Jan Georg Plavec
6 / 21
... man ist ja auch zum Konzert hier.

Foto Jan Georg Plavec
7 / 21
Der Moscow-Metro-Sänger Barry McNulty tritt mit Armeejacke und Sonnenbrille auf.

Foto Jan Georg Plavec
8 / 21
Ihr Post Punk passt hervorragend in die düstere Bunkeratmosphäre.

Foto Jan Georg Plavec
9 / 21
Schlagzeuger Dylan Casey sollte später noch Probleme mit Schwielen an den Fingern kriegen.

Foto Jan Georg Plavec
10 / 21
Die Synthie-Sounds von Alan Holmes geben dem Moscow-Metro-Sound einen düsteren Unterton.

Foto Jan Georg Plavec
11 / 21
Vor allem machen Moscow Metro aber Gitarrenmusik.

Foto Jan Georg Plavec
12 / 21

Foto Jan Georg Plavec
13 / 21
Gut hundert Gäste finden den Weg in den Bunker.

Foto Jan Georg Plavec
14 / 21
Jacke und Sonnenbrille nimmt Barry McNulty bald ab.

Foto Jan Georg Plavec
15 / 21
Nein, im Bunker ist es nicht so kühl wie angekündigt.

Foto Jan Georg Plavec
16 / 21
Nicht nur die Location, auch die Bierauswahl ist exzellent: es gibt Tegernseer und Ulrichsbier.

Foto Jan Georg Plavec
17 / 21
Klare modische Statements: zerrissene Jeans und ...

Foto Jan Georg Plavec
18 / 21
... Boots.

Foto Jan Georg Plavec
19 / 21

Foto Jan Georg Plavec
20 / 21
Das Licht im Bunker wirft tolle Schatten auf die Musiker.

Foto Jan Georg Plavec
21 / 21
Und zum Schluss gibt es eine Coverversion des Pixies-Songs „Where is my mind?“