Ein Jahr nach der Pleite Was von Air Berlin übrig geblieben ist
Vor einem Jahr hat Air Berlin seinen Flugbetrieb eingestellt. Doch auch zwölf Monate nach der Insolvenz der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft ist ihr Name noch nicht gänzlich von der Bildfläche verschwunden. Eine Rückschau in Bildern.
12 Bilder
Foto dpa
1 / 12
Trösten und Tränen trocknen nach dem Abschiedsflug: Air-Berlin-Mitarbeiterinnen halten sich am 27. Oktober 2017 am Flughafen Berlin-Tegel nach der Landung der Maschine aus München in den Armen.
Foto dpa
2 / 12
Der Pilot David McCaleb schaut am 27. Oktober 2017 aus dem Cockpit eines Airbus 320 nach der Landung auf dem Flughafen Tegel in Berlin in die Kamera. Es war der letzte Flug der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin.
Foto dpa
3 / 12
Auf dem Vorfeld nutzen zahlreiche Mitarbeiter die Gelegenheit zum persönlichen Abschied . . .
Foto dpa
4 / 12
. . . oder für ein Erinnerungsfoto.
Foto dpa
5 / 12
Schon vor dem Start des letzten Fluges hatten sich Crewmitglieder und Fluggästen auf dem Flughafen in München an der Maschine verewigt.
Foto dpa
6 / 12
Die Mitarbeiter kämpften im Herbst vor einem Jahr für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Viele sind mittlerweile bei anderen Gesellschaften untergekommen, doch teils zu schlechteren Konditionen.
Foto dpa
7 / 12
Die Schokoladenherzen – das Markenzeichen der Airline – werden seit einem Jahr nicht mehr von freundlichen Flugbegleiterinnen verteilt. Auf Ebay sind sie noch vielfach zu haben. Zum Beispiel „50 Stück für 45 Euro . . . oder eigenen Preisvorschlag“.
Foto dpa
8 / 12
Ganz verschwunden ist auch das Design von Air Berlin noch nicht vom Himmel: Wenige Maschinen warten immer noch auf ihre Eurowings-Lackierung.
Foto dpa
9 / 12
Es sei schwierig, Termine zur Umlackierung zu bekommen, erklärt eine Eurowings-Sprecherin.
Foto dpa
10 / 12
Air Berlin hat noch Mitarbeiter: Von einst 8000 Beschäftigten sind 58 verblieben, die den Insolvenzverwalter Lucas Flöther bei der Abwicklung des Unternehmens unterstützen.
Foto dpa
11 / 12
Knapp vier Jahrzehnte brachte Air Berlin vor allem Urlauber, aber auch Geschäftsreisende an ihr Ziel. Das Bild zeigt Passagiere im Jahr 1996 nach einer Landung in Paderborn-Lippstadt.
Foto dpa
12 / 12
Der erste Flug führte am 28. April 1979 mit einer Boeing 707 von Berlin nach Palma de Mallorca.