• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Wirtschaft
  2. Daimler greift Tesla in den USA an

Elektroautos auf der CES Daimler greift Tesla in den USA an

Der Stuttgarter Autobauer Daimler hat vor drei Monaten das erste Mitglied seiner neuen Elektro-Familie EQC vorgestellt. Auf der Elektronikmesse CES startete Daimler nun die Aufholjagd im Heimatland von Marktführer Tesla.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
13 Bilder
Mit dem batteriebetriebenen Geländewagen Mercedes EQC – hier ein Foto von der Präsentation in Paris – will Daimler Tesla in seinem Heimatmarkt angreifen.
Foto AP

1 / 13

Mit dem batteriebetriebenen Geländewagen Mercedes EQC – hier ein Foto von der Präsentation in Paris – will Daimler Tesla in seinem Heimatmarkt angreifen.
Neues Mobilitätskonzept aus dem Hause Daimler: Beim Vision Urbanetic hebt Mercedes die Trennung zwischen Personenbeförderung und Gütertransport auf.
Foto AP

2 / 13

Neues Mobilitätskonzept aus dem Hause Daimler: Beim Vision Urbanetic hebt Mercedes die Trennung zwischen Personenbeförderung und Gütertransport auf.
Navatics MITO zeigt auf der Elektronikmesse seine Unterwasser-Drohne in einem Aquarium.
Foto Foto: AP

3 / 13

Navatics MITO zeigt auf der Elektronikmesse seine Unterwasser-Drohne in einem Aquarium.
Hyundai präsentiert sein Konzeptauto Elevate: Dank gelenkiger Beine auf Rädern kann es auch Treppen, Mauern und Schuttberge überwinden.
Foto Foto: AFP

4 / 13

Hyundai präsentiert sein Konzeptauto Elevate: Dank gelenkiger Beine auf Rädern kann es auch Treppen, Mauern und Schuttberge überwinden.
Der Toyota Guardian ist ein selbstfahrendes Testauto. Um Unfälle zu vermeiden, erkennt er mittels Sensoren auch im manuellen Modus Gefahren und soll so schneller eingreifen können als der menschliche Fahrer.
Foto Foto: AFP

5 / 13

Der Toyota Guardian ist ein selbstfahrendes Testauto. Um Unfälle zu vermeiden, erkennt er mittels Sensoren auch im manuellen Modus Gefahren und soll so schneller eingreifen können als der menschliche Fahrer.
Bei der CES zeigt LG den weltweit ersten aufrollbaren OLED-TV. Dabei handelt es sich um keinen Prototyp, sondern um ein marktfähiges Produkt.
Foto Foto: dpa

6 / 13

Bei der CES zeigt LG den weltweit ersten aufrollbaren OLED-TV. Dabei handelt es sich um keinen Prototyp, sondern um ein marktfähiges Produkt.
Samsungs Micro-LED-TV: Laut Hersteller sind die Vorteile des 75-Zoll großen TV-Geräts hohe Kontraste und tiefe Schwarzwerte.
Foto Foto: dpa

7 / 13

Samsungs Micro-LED-TV: Laut Hersteller sind die Vorteile des 75-Zoll großen TV-Geräts hohe Kontraste und tiefe Schwarzwerte.
Der Roboterhund Aibo von Sony steckt voller künstlicher Intelligenz. Bereits im vergangenen Jahr entzückte er die CES-Besucher.
Foto Foto: AP

8 / 13

Der Roboterhund Aibo von Sony steckt voller künstlicher Intelligenz. Bereits im vergangenen Jahr entzückte er die CES-Besucher.
Gary Lee, Senior Vice President und Leiter des KI Centers bei Samsung Electronics, enthüllt den Bot Care Roboter. Der Roboter kann unter anderem den Blutdruck oder den Puls bei einem Menschen messen. Foto: AP
Foto  

9 / 13

Gary Lee, Senior Vice President und Leiter des KI Centers bei Samsung Electronics, enthüllt den Bot Care Roboter. Der Roboter kann unter anderem den Blutdruck oder den Puls bei einem Menschen messen. Foto: AP
Pat Brown, Geschäftsführer der kalifornischen Firma Impossible Foods, stellt den fleischlosen „Impossible Burger 2.0“ vor. Der vegane Burger soll nach echtem Fleisch schmecken.
Foto Foto: AFP

10 / 13

Pat Brown, Geschäftsführer der kalifornischen Firma Impossible Foods, stellt den fleischlosen „Impossible Burger 2.0“ vor. Der vegane Burger soll nach echtem Fleisch schmecken.
Mit dem Homebrew-System von LG kann jeder sein eigenes Bier zu Hause herstellen. Fünf Sorten stehen zur Auswahl: IPA, Pale Ale, Stout, Weizen und Pils.
Foto Foto: AFP

11 / 13

Mit dem Homebrew-System von LG kann jeder sein eigenes Bier zu Hause herstellen. Fünf Sorten stehen zur Auswahl: IPA, Pale Ale, Stout, Weizen und Pils.
Royole-Geschäftsführer Bill Liu mit dem biegsamen Smartphone-Tablet-Hybrid Flexpai.
Foto Foto: dpa

12 / 13

Royole-Geschäftsführer Bill Liu mit dem biegsamen Smartphone-Tablet-Hybrid Flexpai.
Harley Davidson zeigt sein erstes Elektro-Motorrad. Das Modell „LiveWire“ kommt von null auf 60 Meilen pro Stunde (96,5 km/h) in 3,5 Sekunden und ist ab knapp 30 000 Dollar (rund 26 000 Euro) zu haben.
Foto Foto: AP

13 / 13

Harley Davidson zeigt sein erstes Elektro-Motorrad. Das Modell „LiveWire“ kommt von null auf 60 Meilen pro Stunde (96,5 km/h) in 3,5 Sekunden und ist ab knapp 30 000 Dollar (rund 26 000 Euro) zu haben.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Abonnements

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten