Ex-Trainer des VfB Stuttgart Der gemeinsame Weg von Domenico Tedesco und Andreas Hinkel
An diesem Sonntag treffen Domenico Tedesco und Andreas Hinkel mit RB Leipzig auf den VfB. Das Trainer-Duo hat schon einige gemeinsame Stationen hinter sich – unter anderem in Stuttgart.
9 Bilder

Foto imago/Sportfoto Rudel
1 / 9
Nach der Entlassung von Bruno Labbadia im August 2013 wird Thomas Schneider Cheftrainer der VfB-Profis – und Domenico Tedesco (links) übernimmt Schneiders Platz als U-17-Trainer. Im Sommer 2014 stößt Ex-Profi Andreas Hinkel (rechts) als Co-Trainer dazu.

Foto imago/Sportfoto Rudel
2 / 9
Die beiden belegen 2015 überraschend den ersten Platz in der Bundesliga Süd/Südwest und unterliegen im Finale um die Deutsche Meisterschaft Borussia Dortmund mit dem späteren VfB-Coach Hannes Wolf an der Seitenlinie.

Foto Pressefoto Baumann
3 / 9
Im Sommer 2015 wechselt Tedesco zu 1899 Hoffenheim, wo er die U 16 trainiert und parallel seine Ausbildung zum Fußballlehrer absolviert. Hinkel, dem man die U 17 des VfB während Tedescos Ausbildung nicht als Cheftrainer anvertrauen wollte, verlässt den VfB ebenfalls. Im Januar 2016 kehrt er aber als Co-Trainer der U 21 zurück.

Foto Pressefoto Baumann
4 / 9
Anfang 2017 wird Hinkel zum Cheftrainer der U 21 befördert, der er eineinhalb Jahre lang bleibt. Dann beginnt auch er seine Ausbildung zum Fußballlehrer. Nach deren Abschluss im April 2019 wird Hinkel erneut Chef der U 21 – verlässt den VfB aber nur wenige Wochen später nach dem Abstieg in die Oberliga.

Foto Baumann
5 / 9
Tedesco etabliert sich währenddessen als Chefcoach im deutschen Profifußball bei Erzgebirge Aue und dem FC Schalke 04. Mit den Königsblauen gewinnt er im Januar 2018 beim VfB – nach der Partie wird der Stuttgarter Coach Hannes Wolf (rechts) entlassen.

Foto imago/Itar-Tass
6 / 9
In Russland arbeiten Tedesco (4. von rechts) und Hinkel (2. von rechts) wieder zusammen, wo sie im Oktober 2019 den Erstligisten Spartak Moskau übernehmen.

Foto imago/Itar-Tass
7 / 9
Gut ein Jahr später verkündet Tedesco (rechts), im Sommer 2021 aus seinem Vertrag auszusteigen, um seiner Familie während der Coronapandemie wieder näher zu sein. Das Trainer-Duo beendet sein Engagement in Russland mit der Vizemeisterschaft.

Foto imago/ActionPictures
8 / 9
Im Dezember 2021 übernehmen Tedesco (links) und Hinkel den Bundesligisten RB Leipzig, den sie von Platz elf noch in die Champions-League-Ränge führen.

Foto imago/Picture Point
9 / 9
Auch den DFB-Pokal gewinnt das Trainer-Duo durch einen 5:3-Sieg im Elfmeterschießen gegen den SC Freiburg. Es ist der erste große Titel sowohl für Tedesco und Hinkel als auch für RB Leipzig.