• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Kultur
  2. Kino-Fest mit Gainsbourg und Depardieu

Französische Filmtage Stuttgart Kino-Fest mit Gainsbourg und Depardieu

Junge Dichter, Zombies, Abtreibung und Sterneküche: Die Französischen Filmtage Tübingen/Stuttgart bieten ein facettenreiches Programm mit vielen Stars nicht nur für frankophile Kinogänger.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
11 Bilder
Rémi (Gustav De Waele) und Leo (Eden Dambrine) sind in „Close“ zunächst unzertrennlich.
Foto Festival

1 / 11

Rémi (Gustav De Waele) und Leo (Eden Dambrine) sind in „Close“ zunächst unzertrennlich.
„Last Dance“: Frisch verwitwet löst Germain (François Berléand) das Versprechen ein, das er seiner verstorbenen Frau gegeben hat: Wer überlebt, muss die Projekte des anderen zu Ende bringen. Germains Aufgabe ist es nun, sich bei einem zeitgenössischen Tanzensemble zu bewerben. 3. 11., Delphi, 18.15
Foto Festival

2 / 11

„Last Dance“: Frisch verwitwet löst Germain (François Berléand) das Versprechen ein, das er seiner verstorbenen Frau gegeben hat: Wer überlebt, muss die Projekte des anderen zu Ende bringen. Germains Aufgabe ist es nun, sich bei einem zeitgenössischen Tanzensemble zu bewerben. 3. 11., Delphi, 18.15
„Illlusions perdues / Verlorene Illusionen“: Nach einer Vorlage von Honoré de Balzac erzählt Xavier Giannoli die Geschichte des jungen Dichters Lucien de Rubempré (Benjamin Voisin), der im Paris des 19. Jahrhunderts zunächst die Gunst und die Liebe der Baronin Louise de Bargeton (Cécile de France) genießt. Bald aber verlässt ihn das Glück und er stellt fest, dass sich in Paris alles kaufen und verkaufen lässt – sogar Gefühle. 3.11., Delphi, 20 Uhr.
Foto Festival

3 / 11

„Illlusions perdues / Verlorene Illusionen“: Nach einer Vorlage von Honoré de Balzac erzählt Xavier Giannoli die Geschichte des jungen Dichters Lucien de Rubempré (Benjamin Voisin), der im Paris des 19. Jahrhunderts zunächst die Gunst und die Liebe der Baronin Louise de Bargeton (Cécile de France) genießt. Bald aber verlässt ihn das Glück und er stellt fest, dass sich in Paris alles kaufen und verkaufen lässt – sogar Gefühle. 3.11., Delphi, 20 Uhr.
„Dalva“: Eine Zwölfjährige (Zelda Samson) geriert sich wie eine erwachsene Frau, bis sie der Obhut ihres Vaters entrissen wird und lernen muss, sich ihrem Alter gemäß zu verhalten. Emmanuèle Nicot hat mit ihrem Spielfilmdebut in Cannes den prix FIPRESCI und den Preis Rail d’Or gewonnen. 5.11., Delphi, 16 Uhr.
Foto Festival

4 / 11

„Dalva“: Eine Zwölfjährige (Zelda Samson) geriert sich wie eine erwachsene Frau, bis sie der Obhut ihres Vaters entrissen wird und lernen muss, sich ihrem Alter gemäß zu verhalten. Emmanuèle Nicot hat mit ihrem Spielfilmdebut in Cannes den prix FIPRESCI und den Preis Rail d’Or gewonnen. 5.11., Delphi, 16 Uhr.
„Maria rêve /Maria träumt“: Eine Reinigungskraft (Karin Viard), die heimlich Gedichte schreibt, entdeckt beim Putzen an einer Kunstschule einen Weg in die kreative Freiheit. 5.11., Delphi, 20.15 Uhr
Foto Festival

5 / 11

„Maria rêve /Maria träumt“: Eine Reinigungskraft (Karin Viard), die heimlich Gedichte schreibt, entdeckt beim Putzen an einer Kunstschule einen Weg in die kreative Freiheit. 5.11., Delphi, 20.15 Uhr
„Umami / Der Geschmack der kleinen Dinge“: Gérard Depardieu spielt einen französischen Sternekoch in der Krise, der in Japan neue Kraft sucht. 6.11., Delphi, 20.15 Uhr
Foto Festival

6 / 11

„Umami / Der Geschmack der kleinen Dinge“: Gérard Depardieu spielt einen französischen Sternekoch in der Krise, der in Japan neue Kraft sucht. 6.11., Delphi, 20.15 Uhr
„Incroyable mais vrai /Unglaublich, aber wahr“: Der Exzentriker Quentin Dupieux erzählt die skurrile Geschichte eines Paares, das ein Haus erwirbt und darin eine Art Jungbrunnen findet – was zu seltsamen Verwicklungen führt. 7. 11., Delphi, 16.15 Uhr
Foto Festival

7 / 11

„Incroyable mais vrai /Unglaublich, aber wahr“: Der Exzentriker Quentin Dupieux erzählt die skurrile Geschichte eines Paares, das ein Haus erwirbt und darin eine Art Jungbrunnen findet – was zu seltsamen Verwicklungen führt. 7. 11., Delphi, 16.15 Uhr
„Avec amour et acharnement / Mit Liebe und Beharrlichkeit“: Claire Denis erzählt die Geschichte einer glücklichen Frau (Juliette Binoche), die einen Exfreund (Vincent Lindon) wiedertrifft und in große Turbulenzen gerät. 7.11., Delphi, 20.15 Uhr
Foto Festival

8 / 11

„Avec amour et acharnement / Mit Liebe und Beharrlichkeit“: Claire Denis erzählt die Geschichte einer glücklichen Frau (Juliette Binoche), die einen Exfreund (Vincent Lindon) wiedertrifft und in große Turbulenzen gerät. 7.11., Delphi, 20.15 Uhr
„Coupez /Final Cut“: In der Groteske von Michel Hazanavicius dreht eine Gruppe junger Menschen um den Regisseur Rémi (Romain Duris) einen Low-Budget-Zombiefilm – und werden bald durch echte Untote gestört. Der Film hat in diesem Jahr das Festival von Cannes eröffnet. 8.11., Delphi, 20 Uhr.
Foto Festival

9 / 11

„Coupez /Final Cut“: In der Groteske von Michel Hazanavicius dreht eine Gruppe junger Menschen um den Regisseur Rémi (Romain Duris) einen Low-Budget-Zombiefilm – und werden bald durch echte Untote gestört. Der Film hat in diesem Jahr das Festival von Cannes eröffnet. 8.11., Delphi, 20 Uhr.
„Annie colère /Annie ist wütend“: Die Fabrikarbeiterin Annie (Laure Calamy) wird 1974 ungewollt schwanger und schließt sich einer Gruppe an, die für das Recht auf Abtreibung kämpft. 9.11., Delphi, 18.15 Uhr.
Foto Festival

10 / 11

„Annie colère /Annie ist wütend“: Die Fabrikarbeiterin Annie (Laure Calamy) wird 1974 ungewollt schwanger und schließt sich einer Gruppe an, die für das Recht auf Abtreibung kämpft. 9.11., Delphi, 18.15 Uhr.
„Les passagers de la nuit /Passagiere der Nacht“: Mikhaël Hers’ Drama dreht sich um eine frisch verlassene Frau (Charlotte Gainsbourg) im Jahr 1982, die mit ihrer Rolle als Alleinerziehende kämpft und mit ihrem Wiedereinstieg ins Berufsleben. Der Film lief im Wettbewerb der Berlinale. 9.11., Delphi, 20.30 Uhr.
Foto Festival

11 / 11

„Les passagers de la nuit /Passagiere der Nacht“: Mikhaël Hers’ Drama dreht sich um eine frisch verlassene Frau (Charlotte Gainsbourg) im Jahr 1982, die mit ihrer Rolle als Alleinerziehende kämpft und mit ihrem Wiedereinstieg ins Berufsleben. Der Film lief im Wettbewerb der Berlinale. 9.11., Delphi, 20.30 Uhr.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten