• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Region
  2. Die schönsten Radtouren in Stuttgart und der Region

Baden-Württemberg Die schönsten Radtouren in Stuttgart und der Region

Der Frühling ist da: Zeit also, das Fahrrad abzustauben und in die Pedale zu treten. Wir geben Anregungen für Radtouren in Stuttgart und der Region - für Anfänger und Fortgeschrittene. 

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
7 Bilder
Nicht nur für Neubürger in Stuttgart zu empfehlen: der Rundkurs Radel-Thon.
Foto Lichtgut/Julian Rettig

1 / 7

Nicht nur für Neubürger in Stuttgart zu empfehlen: der Rundkurs Radel-Thon.
Wer den Neckartalradweg in seiner ganzen Länge ausschöpfen will, muss Zeit mitbringen: Von Villingen-Schwenningen bis Mannheim sind’s 370 Kilometer. Es bieten sich aber auch kleinere Etappen an, etwa die von Tübingen bis Nürtingen. Wer in Tübingen Stocherkahn fahren will, muss sich vorher anmelden. www.tuebingen-info.de
Foto dpa

2 / 7

Wer den Neckartalradweg in seiner ganzen Länge ausschöpfen will, muss Zeit mitbringen: Von Villingen-Schwenningen bis Mannheim sind’s 370 Kilometer. Es bieten sich aber auch kleinere Etappen an, etwa die von Tübingen bis Nürtingen. Wer in Tübingen Stocherkahn fahren will, muss sich vorher anmelden. www.tuebingen-info.de
Man braucht kein Auto sein, um sich auf die Spuren des Autopioniers Gottlieb Daimler zu begeben In Schorndorf steht Daimlers Geburtshaus, in Bad Cannstatt das Mercedes-Benz-Museum und im Kurpark hinterm Cannstatter Kursaal (Foto) war die Werkstatt des Ingenieurs. Das Geburtshaus kann man besichtigen: Di bis Fr, 14–17.30 Uhr und Sa, So und Feiertag 11–17 Uhr. Freier Eintritt. Das Mercedes-Benz-Museum ist Di bis So 9–18 Uhr geöffnet. Eintritt: Tageskarte 16 Euro, ermäßigt 8 Euro.
Foto Lichtgut/Max Kovalenko

3 / 7

Man braucht kein Auto sein, um sich auf die Spuren des Autopioniers Gottlieb Daimler zu begeben In Schorndorf steht Daimlers Geburtshaus, in Bad Cannstatt das Mercedes-Benz-Museum und im Kurpark hinterm Cannstatter Kursaal (Foto) war die Werkstatt des Ingenieurs. Das Geburtshaus kann man besichtigen: Di bis Fr, 14–17.30 Uhr und Sa, So und Feiertag 11–17 Uhr. Freier Eintritt. Das Mercedes-Benz-Museum ist Di bis So 9–18 Uhr geöffnet. Eintritt: Tageskarte 16 Euro, ermäßigt 8 Euro.
Radtouren, die in weiten Strecken auf ehemaligen Bahntrassen geführt werden, sind eine feine Sache, da sich die Steigungen in Grenzen halten. Dies gilt auch für die Tour von Marbach (im Bild das Schiller-Mueseum) durchs Unterland nach Heilbronn. Am Anfang muss man in die Pedale treten, doch mit Erreichen der Bottwartal-Radwanderstrecke bei Steinheim/Murr geht es gemächlich voran. Länge der Tour: 41 Kilometer. Meist eben und asphaltiert.
Foto dpa

4 / 7

Radtouren, die in weiten Strecken auf ehemaligen Bahntrassen geführt werden, sind eine feine Sache, da sich die Steigungen in Grenzen halten. Dies gilt auch für die Tour von Marbach (im Bild das Schiller-Mueseum) durchs Unterland nach Heilbronn. Am Anfang muss man in die Pedale treten, doch mit Erreichen der Bottwartal-Radwanderstrecke bei Steinheim/Murr geht es gemächlich voran. Länge der Tour: 41 Kilometer. Meist eben und asphaltiert.
Der Museumsradweg von Weil der Stadt über Waldenbuch nach Nürtingen verläuft durch das Würm- und Aichtal. 62,5 Kilometer Radstrecke führen an heimatgeschichtlichen Attraktionen vorbei. In Waldenbuch hat der Radler die Qual zwischen Schlossbesuch und einem Abstecher ins Museum Ritter (Foto). Für den Museumsradweg gibt’s ein Leitsystem mit eigenem Logo.
Foto dpa

5 / 7

Der Museumsradweg von Weil der Stadt über Waldenbuch nach Nürtingen verläuft durch das Würm- und Aichtal. 62,5 Kilometer Radstrecke führen an heimatgeschichtlichen Attraktionen vorbei. In Waldenbuch hat der Radler die Qual zwischen Schlossbesuch und einem Abstecher ins Museum Ritter (Foto). Für den Museumsradweg gibt’s ein Leitsystem mit eigenem Logo.
Die knapp 50 Kilometer lange Strecke mit 550 Höhenmetern verlangt Kondition – aber der Einsatz lohnt sich. Unsere Etappe der Streuobstroute führt von der Stauferstadt Göppingen durch das Göppinger Albvorland. Stets im Blick: die Drei-Kaiser-Berge Hohenstaufen, Rechberg, Stuifen. Die Route folgt dem Albtrauf bis Dettingen unter Teck. Details zur Streuobstwiesenroute unter www.tourismus-bw.de.
Foto dpa

6 / 7

Die knapp 50 Kilometer lange Strecke mit 550 Höhenmetern verlangt Kondition – aber der Einsatz lohnt sich. Unsere Etappe der Streuobstroute führt von der Stauferstadt Göppingen durch das Göppinger Albvorland. Stets im Blick: die Drei-Kaiser-Berge Hohenstaufen, Rechberg, Stuifen. Die Route folgt dem Albtrauf bis Dettingen unter Teck. Details zur Streuobstwiesenroute unter www.tourismus-bw.de.
Viele Wege führen von der S-Bahn-Endstation Herrenberg am Schönbuchrand nach Wildberg ins Nagoldtal. Die kürzeste Tour geht über Kuppingen und Sulz am Eck. Dann die Nagold flussaufwärts nach Nagold und über Jettingen wieder zurück zum Ausgangspunkt. Knapp 40 Kilometer, 400 Höhenmeter. Viele Tipps zum Nagoldtalradweg unter www.tourismus-bw.de – auch für alle, die Zeit für längere Touren haben. Im Bild ein blühendes Rapsfeld bei Herrenberg.
Foto Decksmann

7 / 7

Viele Wege führen von der S-Bahn-Endstation Herrenberg am Schönbuchrand nach Wildberg ins Nagoldtal. Die kürzeste Tour geht über Kuppingen und Sulz am Eck. Dann die Nagold flussaufwärts nach Nagold und über Jettingen wieder zurück zum Ausgangspunkt. Knapp 40 Kilometer, 400 Höhenmeter. Viele Tipps zum Nagoldtalradweg unter www.tourismus-bw.de – auch für alle, die Zeit für längere Touren haben. Im Bild ein blühendes Rapsfeld bei Herrenberg.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten