• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Sport
  2. Sportmeldungen
  3. Sternstunden in Grün und Weiß

Frisch Auf Göppingen Sternstunden in Grün und Weiß

Frisch Auf Göppingen zeigt auf seinem Facebook- und YouTube-Kanal die größten Spiele seiner Handballer – an diesem Samstag das EHF-Pokal-Finale 2011 gegen den TV Großwallstadt. Wir erinnern an die Europapokal-Triumphe der Grün-Weißen.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
30 Bilder
Feiertag in Elsenfeld: 2011 holte Frisch Auf Göppingen seinen ersten von insgesamt vier EHF-Pokal-Siegen im vergangenen Jahrzehnt.
Foto Baumann

1 / 30

Feiertag in Elsenfeld: 2011 holte Frisch Auf Göppingen seinen ersten von insgesamt vier EHF-Pokal-Siegen im vergangenen Jahrzehnt.
Wahnsinns-Stimmung im eigenen Wohnzimmer: Seinen bisher letzten EHF-Pokal-Titel holt Frisch Auf Göppingen völlig überraschend 2017 in der EWS-Arena. Im Halbfinale wird der SC Magdeburg geschlagen, im Finale lassen die Grün-Weißen den Füchsen Berlin keine Chance.
Foto Baumann

2 / 30

Wahnsinns-Stimmung im eigenen Wohnzimmer: Seinen bisher letzten EHF-Pokal-Titel holt Frisch Auf Göppingen völlig überraschend 2017 in der EWS-Arena. Im Halbfinale wird der SC Magdeburg geschlagen, im Finale lassen die Grün-Weißen den Füchsen Berlin keine Chance.
Auch 2012 geling Frisch Auf der Triumph in der eigenen Halle. Trainer Velimir Petkovic (mit der Trophäe) schafft mit seiner Mannschaft die Titelverteidigung im Finale gegen das französische Team aus Dunkerque.
Foto Baumann

3 / 30

Auch 2012 geling Frisch Auf der Triumph in der eigenen Halle. Trainer Velimir Petkovic (mit der Trophäe) schafft mit seiner Mannschaft die Titelverteidigung im Finale gegen das französische Team aus Dunkerque.
Bastian Rutschmann (li.) und Manuel Späth auf dem Göppinger Rathausbalkon nach dem EHF-Cup-Triumph 2017.
Foto Horst Rudel

4 / 30

Bastian Rutschmann (li.) und Manuel Späth auf dem Göppinger Rathausbalkon nach dem EHF-Cup-Triumph 2017.
Fertigmachen zur Humba-Party: Kreisläufer Manuel Späth (li.), Rechtsaußen Christian Schöne.
Foto Baumann

5 / 30

Fertigmachen zur Humba-Party: Kreisläufer Manuel Späth (li.), Rechtsaußen Christian Schöne.
Überragender Mann bei den Finalspielen 2017: Rückraum-Hüne Lars Kaufmann, der seine aktive Karriere inzwischen beendet hat.
Foto Baumann

6 / 30

Überragender Mann bei den Finalspielen 2017: Rückraum-Hüne Lars Kaufmann, der seine aktive Karriere inzwischen beendet hat.
Bad in der Menge: Manuel Späth feiert mit den Frisch-Auf-Fans 2017 in eigener Halle. Für den Kreisläufer war es der perfekte Abschluss nach elf Jahren bei FAG – er wechselt zum TVB Stuttgart.
Foto Baumann

7 / 30

Bad in der Menge: Manuel Späth feiert mit den Frisch-Auf-Fans 2017 in eigener Halle. Für den Kreisläufer war es der perfekte Abschluss nach elf Jahren bei FAG – er wechselt zum TVB Stuttgart.
Trainer Magnus Andersson (re., neben Mannschaftsarzt Andy Bickelhaupt) holt 2016 und 2017 den EHF-Cup mit Frisch Auf. Inzwischen trainiert der Schwede den Champions-League-Teilnehmer FC Porto.
Foto Baumann

8 / 30

Trainer Magnus Andersson (re., neben Mannschaftsarzt Andy Bickelhaupt) holt 2016 und 2017 den EHF-Cup mit Frisch Auf. Inzwischen trainiert der Schwede den Champions-League-Teilnehmer FC Porto.
Spielmacher Tim Kneule (li.) und Kreisläufer Manuel Späth: Das Duo hat mit Frisch Auf Göppingen alle vier EHF-Pokal-Siege 2011, 2012, 2016, 2017 gewonnen.
Foto Baumann

9 / 30

Spielmacher Tim Kneule (li.) und Kreisläufer Manuel Späth: Das Duo hat mit Frisch Auf Göppingen alle vier EHF-Pokal-Siege 2011, 2012, 2016, 2017 gewonnen.
Im Mai 2016 feiert Frisch Auf seinen dritten EHF-Cup-Sieg in Nantes. Bastian Rutschmann, Adrian Pfahl, Niclas Barud, Michael Kraus, Daniel Fontaine, Lars Kaufmann (v.li.) jubeln mit den mitgereisten Fans.
Foto imago

10 / 30

Im Mai 2016 feiert Frisch Auf seinen dritten EHF-Cup-Sieg in Nantes. Bastian Rutschmann, Adrian Pfahl, Niclas Barud, Michael Kraus, Daniel Fontaine, Lars Kaufmann (v.li.) jubeln mit den mitgereisten Fans.
Frisch Auf in Feierlaune nach dem Titelgewinn 2012 gegen Dunkerque. Mannschaftsarzt Stefan Vollmer, Tim Kneule, Christian Schöne, Drasko Mrvaljevic, Dalibor Anusic, Michael Thiede und Manuel Späth (v.li.) jubeln ausgelassen.
Foto Baumann

11 / 30

Frisch Auf in Feierlaune nach dem Titelgewinn 2012 gegen Dunkerque. Mannschaftsarzt Stefan Vollmer, Tim Kneule, Christian Schöne, Drasko Mrvaljevic, Dalibor Anusic, Michael Thiede und Manuel Späth (v.li.) jubeln ausgelassen.
Titel in eigener Halle sind die Schönsten: Linksaußen Dragos „Dodo“ Oprea mit der Siegertrophäe 2012.
Foto Baumann

12 / 30

Titel in eigener Halle sind die Schönsten: Linksaußen Dragos „Dodo“ Oprea mit der Siegertrophäe 2012.
Trainer Velimir Petkovic, aktuell russischer Nationaltrainer, nach der Titelverteidigung mit Frisch Auf Göppingen 2012.
Foto Baumann

13 / 30

Trainer Velimir Petkovic, aktuell russischer Nationaltrainer, nach der Titelverteidigung mit Frisch Auf Göppingen 2012.
Christian Schöne, der heutige Sportliche Leiter, feiert mit einem seiner beiden Söhne auf dem Arm.
Foto Baumann

14 / 30

Christian Schöne, der heutige Sportliche Leiter, feiert mit einem seiner beiden Söhne auf dem Arm.
Spielmacher Michael Haaß, inzwischen Trainer bei Bundesligist HC Erlangen, beim Feiern 2012 mit den Fans.
Foto Baumann

15 / 30

Spielmacher Michael Haaß, inzwischen Trainer bei Bundesligist HC Erlangen, beim Feiern 2012 mit den Fans.
Drasko Mrvaljevic (li.) und Nationalspieler Kai Häfner (jetzt MT Melsungen) feiern den EHF-Pokal-Sieg 2011 in Elsenfeld gegen den TV Großwallstadt.
Foto Baumann

16 / 30

Drasko Mrvaljevic (li.) und Nationalspieler Kai Häfner (jetzt MT Melsungen) feiern den EHF-Pokal-Sieg 2011 in Elsenfeld gegen den TV Großwallstadt.
Der erste Europapokaltitel nach 49 Jahren: Frisch Auf Göppingen triumphiert 2011 gegen den TV Großwallstadt und feiert noch auf dem Spielfeld in Elsenfeld ausgelassen. Mit dabei: Der Aufsichtsrats-Vorsitzende Uli Weiß (2. v. li.).
Foto Baumann

17 / 30

Der erste Europapokaltitel nach 49 Jahren: Frisch Auf Göppingen triumphiert 2011 gegen den TV Großwallstadt und feiert noch auf dem Spielfeld in Elsenfeld ausgelassen. Mit dabei: Der Aufsichtsrats-Vorsitzende Uli Weiß (2. v. li.).
Hoch soll er leben: Trainer Velimir Petkovic beim Triumph 2011.
Foto Baumann

18 / 30

Hoch soll er leben: Trainer Velimir Petkovic beim Triumph 2011.
Hoch soll er leben (II): Geschäftsführer Gerd Hofele.
Foto Baumann

19 / 30

Hoch soll er leben (II): Geschäftsführer Gerd Hofele.
Die 300 Göppinger Fans machen das Finale in Elsenfeld zum Heimspiel.
Foto Baumann

20 / 30

Die 300 Göppinger Fans machen das Finale in Elsenfeld zum Heimspiel.
Überglücklich: Trainer Velimir Petkovic.
Foto Baumann

21 / 30

Überglücklich: Trainer Velimir Petkovic.
Konfettiregen nach dem Sieg 2017.
Foto dpa

22 / 30

Konfettiregen nach dem Sieg 2017.
Feierstunde in Nantes: Frisch Auf, mit Spielmacher Michael Kraus (Mi.), nach dem Sieg 2016 in Nantes.
Foto dpa

23 / 30

Feierstunde in Nantes: Frisch Auf, mit Spielmacher Michael Kraus (Mi.), nach dem Sieg 2016 in Nantes.
Goldene Ära in den 1960er Jahren: Spielmacher Horst Singer (li.), Trainer Bernhard Kempa.
Foto Baumann

24 / 30

Goldene Ära in den 1960er Jahren: Spielmacher Horst Singer (li.), Trainer Bernhard Kempa.
Alle hören auf das Kommando von „Monsieur Handball“: Bernhard Kempa (li.) vor der Frisch-Auf-Mannschaft.
Foto Baumann

25 / 30

Alle hören auf das Kommando von „Monsieur Handball“: Bernhard Kempa (li.) vor der Frisch-Auf-Mannschaft.
2017 schlägt Frisch Auf im Endspiel die Füchse Berlin. Hier setzt sich heutige Göppinger Kresimir Kozina (Mi.) gegen Zarko Sesum (li.) und Manuel Späth durch.
Foto Baumann

26 / 30

2017 schlägt Frisch Auf im Endspiel die Füchse Berlin. Hier setzt sich heutige Göppinger Kresimir Kozina (Mi.) gegen Zarko Sesum (li.) und Manuel Späth durch.
Top-Torjäger Marcel Schiller gewinnt mit Frisch Auf den EHF-Pokal 2016 und 2017.
Foto Baumann

27 / 30

Top-Torjäger Marcel Schiller gewinnt mit Frisch Auf den EHF-Pokal 2016 und 2017.
Glückselig: Die eingefleischten Frisch-Auf-Fans in der Bernhard-Kempa-Kurve nach dem Triumph 2017.
Foto Pressefoto Baumann

28 / 30

Glückselig: Die eingefleischten Frisch-Auf-Fans in der Bernhard-Kempa-Kurve nach dem Triumph 2017.
Europapokal-Triumphe sind Feiertage für die treuen Göppinger Fans in Grün und Weiß.
Foto Baumann

29 / 30

Europapokal-Triumphe sind Feiertage für die treuen Göppinger Fans in Grün und Weiß.
Feierbiest: Max Schubert (li.) jubelt nach dem Titelgewinn 2012.
Foto Baumann

30 / 30

Feierbiest: Max Schubert (li.) jubelt nach dem Titelgewinn 2012.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten