• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Sport
  2. Die besten Sprüche des 17. Spieltags

Fußball-Bundesliga Die besten Sprüche des 17. Spieltags

Stevens will nicht akzeptieren, Klopp nicht hinwerfen und Allofs nicht meckern - die besten Sprüche des 17. Spieltags der Bundesliga gibt es hier.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
16 Bilder
"Das kannst du nicht akzeptieren, das werde ich nicht akzeptieren." VfB Stuttgarts Trainer Huub Stevens warf seiner Mannschaft beim 0:0 gegen den SC Paderborn mangelnde Aggressivität vor.
Foto dpa

1 / 16

"Das kannst du nicht akzeptieren, das werde ich nicht akzeptieren." VfB Stuttgarts Trainer Huub Stevens warf seiner Mannschaft beim 0:0 gegen den SC Paderborn mangelnde Aggressivität vor.
"Ich wollte ihn wegköpfen, habe aber keine Haare auf dem Kopf." SC Paderborns Daniel Brückner erklärte schmunzelnd seine missglückte Kopfballrückgabe, mit der er beim 0:0 gegen den VfB Stuttgart fast seinen eigenen Torwart bezwungen hätte.
Foto dpa

2 / 16

"Ich wollte ihn wegköpfen, habe aber keine Haare auf dem Kopf." SC Paderborns Daniel Brückner erklärte schmunzelnd seine missglückte Kopfballrückgabe, mit der er beim 0:0 gegen den VfB Stuttgart fast seinen eigenen Torwart bezwungen hätte.
"Ich stehe voll in der Verantwortung. Ich werde nicht einfach hinwerfen und mir das Ganze aus der Distanz angucken, was die Jungs so treiben." Dortmunds Trainer Jürgen Klopp nach dem 1:2 am Samstag bei Werder Bremen.
Foto dpa

3 / 16

"Ich stehe voll in der Verantwortung. Ich werde nicht einfach hinwerfen und mir das Ganze aus der Distanz angucken, was die Jungs so treiben." Dortmunds Trainer Jürgen Klopp nach dem 1:2 am Samstag bei Werder Bremen.
"Es ist traurig zu sehen, was mit Dortmund passiert ist." Der einstige BVB-Profi Felipe Santana, jetzt beim Reviernachbarn Schalke aktiv, zum Niedergang seines früheren Arbeitgebers.
Foto dpa

4 / 16

"Es ist traurig zu sehen, was mit Dortmund passiert ist." Der einstige BVB-Profi Felipe Santana, jetzt beim Reviernachbarn Schalke aktiv, zum Niedergang seines früheren Arbeitgebers.
"Die Spieler sollen jetzt machen, was sie wollen." Bayern Münchens Sportvorstand Matthias Sammer nach dem 2:1-Sieg des überlegenen Herbstmeisters in Mainz zum Hinrunden-Abschluss.
Foto dpa

5 / 16

"Die Spieler sollen jetzt machen, was sie wollen." Bayern Münchens Sportvorstand Matthias Sammer nach dem 2:1-Sieg des überlegenen Herbstmeisters in Mainz zum Hinrunden-Abschluss.
"Wir hatten ein Unentschieden mehr als in der letzten Saison, daran müssen wir arbeiten." Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge zur Bilanz von 14 Siegen und 3 Remis in der Hinrunde.
Foto dpa

6 / 16

"Wir hatten ein Unentschieden mehr als in der letzten Saison, daran müssen wir arbeiten." Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge zur Bilanz von 14 Siegen und 3 Remis in der Hinrunde.
"Das ist natürlich eigentlich eine Katastrophe." HSV-Stürmer Nicolai Müller (links) zu den neun Treffern seines Teams in den 17 Hinrundenspielen.
Foto dpa

7 / 16

"Das ist natürlich eigentlich eine Katastrophe." HSV-Stürmer Nicolai Müller (links) zu den neun Treffern seines Teams in den 17 Hinrundenspielen.
"Ich werde so etwas wie Privatstress haben." Kölns Trainer Peter Stöger über die Winterpause.
Foto dpa

8 / 16

"Ich werde so etwas wie Privatstress haben." Kölns Trainer Peter Stöger über die Winterpause.
"Die Beine waren klein." VfL-Wolfsburg-Coach Dieter Hecking zu den Anstrengungen der vielen Spiele.
Foto dpa

9 / 16

"Die Beine waren klein." VfL-Wolfsburg-Coach Dieter Hecking zu den Anstrengungen der vielen Spiele.
"Wenn die Sonne scheint und es ist 30 Grad, dann ärgere ich mich nicht, dass es nicht 32 Grad sind." Wolfsburgs Manager Klaus Allofs zu Platz zwei.
Foto dpa

10 / 16

"Wenn die Sonne scheint und es ist 30 Grad, dann ärgere ich mich nicht, dass es nicht 32 Grad sind." Wolfsburgs Manager Klaus Allofs zu Platz zwei.
"Am Ende zählt nicht die absolute Zahl, sondern die relative, also der dritte Tabellenplatz." Das Hinserien-Fazit von Simon Rolfes (rechts), Kapitän von Bayer Leverkusen, nach dem 1:1 gegen Eintracht Frankfurt.
Foto dpa

11 / 16

"Am Ende zählt nicht die absolute Zahl, sondern die relative, also der dritte Tabellenplatz." Das Hinserien-Fazit von Simon Rolfes (rechts), Kapitän von Bayer Leverkusen, nach dem 1:1 gegen Eintracht Frankfurt.
"Was mich freut, dass wir die selben Spieler in der zweiten Halbzeit auf den Platz geschickt haben, aber ein komplett andere Mannschaft gesehen haben." Bayer Leverkusens Trainer Roger Schmidt nach dem 1:1 gegen Eintracht Frankfurt und einer enttäuschenden Leistung seiner Profis in der ersten Halbzeit.
Foto dpa

12 / 16

"Was mich freut, dass wir die selben Spieler in der zweiten Halbzeit auf den Platz geschickt haben, aber ein komplett andere Mannschaft gesehen haben." Bayer Leverkusens Trainer Roger Schmidt nach dem 1:1 gegen Eintracht Frankfurt und einer enttäuschenden Leistung seiner Profis in der ersten Halbzeit.
"Er ist ein giftiger Schleicher mit super Näschen." Eintracht Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen zu seinem Stürmer Alexander Meier (links), der nach der Bundesliga-Hinserie die Torjägerliste mit 13 Treffern anführt.
Foto dpa

13 / 16

"Er ist ein giftiger Schleicher mit super Näschen." Eintracht Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen zu seinem Stürmer Alexander Meier (links), der nach der Bundesliga-Hinserie die Torjägerliste mit 13 Treffern anführt.
"Was würde es aber nützen, wenn wir 17:16 Tore hätten und dümpelten genauso im Mittelfeld." Heribert Bruchhagen zu den 34:34 Toren, die Frankfurt nach dem 1:1 in Leverkusen auf dem Konto hat.
Foto dpa

14 / 16

"Was würde es aber nützen, wenn wir 17:16 Tore hätten und dümpelten genauso im Mittelfeld." Heribert Bruchhagen zu den 34:34 Toren, die Frankfurt nach dem 1:1 in Leverkusen auf dem Konto hat.
"Augsburg ist eine kleine Stadt, ist ein kleiner Punkt im Fußball, aber mit solchen Spielen wird der Punkt größer." Augsburgs Torhüter Alexander Manninger.
Foto dpa

15 / 16

"Augsburg ist eine kleine Stadt, ist ein kleiner Punkt im Fußball, aber mit solchen Spielen wird der Punkt größer." Augsburgs Torhüter Alexander Manninger.
"Wir waren noch nicht in Europa und deswegen kennt uns da keiner außer im Urlaub." Augsburgs Trainer Markus Weinzierl über die Rufe der Gladbacher Fans ("In Europa kennt Euch keine Sau").
Foto dpa

16 / 16

"Wir waren noch nicht in Europa und deswegen kennt uns da keiner außer im Urlaub." Augsburgs Trainer Markus Weinzierl über die Rufe der Gladbacher Fans ("In Europa kennt Euch keine Sau").
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten