Podiumsdiskussion in der Liederhalle Livestream zum Nachschauen: Armin Laschet steht Rede und Antwort
Der Kanzlerkandidat von CDU/CSU, Armin Laschet, ist an diesem Mittwoch zu Gast in Stuttgart – bei einer Podiumsdiskussion dieser Redaktion. Hier können Sie die Veranstaltung am Abend im Livestream verfolgen.
13 Bilder

Foto LICHTGUT/Leif Piechowski/Leif Piechowski
1 / 13
Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet (m.) bei der Podiumsdiskussion mit dem Chefredakteur der Stuttgarter Nachrichten, Christoph Reisinger (l.), und dem Chefredakteur der Stuttgarter Zeitung, Joachim Dorfs (r.).

Foto LICHTGUT
2 / 13
Armin Laschet (m.) auf dem Weg ...

Foto LICHTGUT
3 / 13
... zur Podiumsdiskussion in der Liederhalle Stuttgart.

Foto LICHTGUT
4 / 13
Die Diskussion wird moderiert von den Chefredakteuren Joachim Dorfs (r., Stuttgarter Zeitung) und Christoph Reisinger (l., Stuttgarter Nachrichten)

Foto LICHTGUT
5 / 13
Die Veranstaltung der beiden Stuttgarter Zeitungen läuft unter dem Titel „Das Rennen um das Kanzleramt: Corona, Klima und Konflikte – so will Armin Laschet Deutschland regieren“.

Foto LICHTGUT
6 / 13
Themen waren neben der Coronakrise auch unter anderem Wirtschaft und Umwelt.

Foto LICHTGUT
7 / 13
Die Zuschauer verfolgten die Debatte gespannt. Und geben Rückmeldung ...

Foto LICHTGUT
8 / 13
„Ich fand es sehr interessant, wie Armin Laschet spontan mit Fragen des Publikums umgegangen ist“, sagt Luis Grau.

Foto LICHTGUT
9 / 13
„Ich wollte vor allem hören, wie Laschet den Schulen in der Pandemie besser helfen will“, erzählt die Nachhilfelehrerin Tanja Grau.

Foto LICHTGUT
10 / 13
„Besonders interessant fand ich, dass Armin Laschet ganz anders gewirkt hat als im Fernsehen“, beschreibt Dorothee Frey den Abend.

Foto LICHTGUT
11 / 13
„Ich glaube, Armin Laschet kann Kanzler“, so Jochen Hess.

Foto LICHTGUT
12 / 13
„Ich habe Armin Laschet schon lange auf dem Schirm“, sagt Ralph Hahn.

Foto LICHTGUT
13 / 13
Es gibt auch andere Stimmen: „Summa summarum ist er als Kanzler jetzt nicht der Richtige. Denn das Land braucht Veränderung“, sagen Ute und Michael Gromig.