.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
  • Newsletter
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Newsletter
  • Mord am Neckar-Podcast
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Universität Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Fahrradwelt
    • Themenwelt Smart Living
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Einrichtungswelt
    • Heilbäder und Kurorte
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Shop
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Sport
  2. Sportmeldungen
  3. Spekulationen um Rücktritt

Magdalena Neuner Spekulationen um Rücktritt

Vor dem Saisonstart in Schweden heizt die Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner unfreiwillig eine Rücktrittsdiskussion an.  

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
16 Bilder
Foto dapd

1 / 16

Foto dapd

2 / 16

Foto AP

3 / 16

Foto Foto: dpa

4 / 16

Foto AP

5 / 16

Foto dpa

6 / 16

Stolz präsentiert Magdalena Neuner ihre Goldmedaille, die sie im Biathlon bei der 10-Kilometer-Verfolgung gewonnen hat.
Foto Foto: dpa

7 / 16

Stolz präsentiert Magdalena Neuner ihre Goldmedaille, die sie im Biathlon bei der 10-Kilometer-Verfolgung gewonnen hat.
Foto dpa

8 / 16

Foto dpa

9 / 16

"Sie kommt heute Abend ins Nachtkästchen. Dort wird sie neben der silbernen schlafen."(Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner über den Aufbewahrungsort ihrer ersten Goldmedaille)
Foto Foto: dpa

10 / 16

"Sie kommt heute Abend ins Nachtkästchen. Dort wird sie neben der silbernen schlafen."(Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner über den Aufbewahrungsort ihrer ersten Goldmedaille)
Alpin-Ass Maria Riesch, Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel und die Fußball-Nationalmannschaft von Joachim Löw sind die deutschen "Sportler des Jahres" 2010. Dies entschieden etwa 1500 Sportjournalisten bei ihrer Wahl. Die Sieger durften sich beim traditionellen Familienfest des deutschen Sports am Sonntagabend im Kurhaus von Baden-Baden von 750 geladenen Gästen feiern lassen.
Foto dpa

11 / 16

Alpin-Ass Maria Riesch, Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel und die Fußball-Nationalmannschaft von Joachim Löw sind die deutschen "Sportler des Jahres" 2010. Dies entschieden etwa 1500 Sportjournalisten bei ihrer Wahl. Die Sieger durften sich beim traditionellen Familienfest des deutschen Sports am Sonntagabend im Kurhaus von Baden-Baden von 750 geladenen Gästen feiern lassen.
Alpin-Ass Maria Riesch, Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel und die Fußball-Nationalmannschaft von Joachim Löw sind die deutschen "Sportler des Jahres" 2010. Dies entschieden etwa 1500 Sportjournalisten bei ihrer Wahl. Die Sieger durften sich beim traditionellen Familienfest des deutschen Sports am Sonntagabend im Kurhaus von Baden-Baden von 750 geladenen Gästen feiern lassen.
Foto dapd

12 / 16

Alpin-Ass Maria Riesch, Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel und die Fußball-Nationalmannschaft von Joachim Löw sind die deutschen "Sportler des Jahres" 2010. Dies entschieden etwa 1500 Sportjournalisten bei ihrer Wahl. Die Sieger durften sich beim traditionellen Familienfest des deutschen Sports am Sonntagabend im Kurhaus von Baden-Baden von 750 geladenen Gästen feiern lassen.
2 x Gold und Silber: Magdalena Neuner, Biathlon.
Foto Foto: dpa

13 / 16

2 x Gold und Silber: Magdalena Neuner, Biathlon.
Die zweimalige Olympiasiegerin Magdalena Neuner ist von Skisport-Fachjournalisten zur Biathletin des Jahres gewählt worden.
Foto dpa

14 / 16

Die zweimalige Olympiasiegerin Magdalena Neuner ist von Skisport-Fachjournalisten zur Biathletin des Jahres gewählt worden.
„Sie kommt heute Abend ins Nachtkästchen. Dort wird sie neben der silbernen schlafen.“(Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner über den Aufbewahrungsort ihrer ersten Goldmedaille)
Foto Foto: dpa

15 / 16

„Sie kommt heute Abend ins Nachtkästchen. Dort wird sie neben der silbernen schlafen.“(Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner über den Aufbewahrungsort ihrer ersten Goldmedaille)
Foto Foto: dpa

16 / 16

Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Sonntag aktuell
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten