• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Kultur
  2. Avantgardistisches Einfamilienhaus mit einem Hauch Shabby Chic

Nachhaltig wohnen in Hannover Avantgardistisches Einfamilienhaus mit einem Hauch Shabby Chic

Fußböden aus Ziegelschutt und Fliesenspiegel aus Kronkorken: ein Wohnhaus in Hannover besteht aus zusammengesuchten, wiederverwerteten Materialien. Und ist doch große Architektur. Ein Besuch im ersten Recyclinghaus Deutschlands.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
15 Bilder
Kaum zu glauben: Das Recyclinghaus in Hannover besteht hauptsächlich aus Schutt und Schrott.
Foto Olaf Mahlstedt/Cityförster

1 / 15

Kaum zu glauben: Das Recyclinghaus in Hannover besteht hauptsächlich aus Schutt und Schrott.
Deutschlands erstes Recyclinghaus wurde vom Architekturbüro Cityförster architecture + urbanism entworfen, die Wohnbaugesellschaft Gundlach zeichnete für die Konzeption und die Umsetzung verantwortlich.
Foto Olaf Mahlstedt

2 / 15

Deutschlands erstes Recyclinghaus wurde vom Architekturbüro Cityförster architecture + urbanism entworfen, die Wohnbaugesellschaft Gundlach zeichnete für die Konzeption und die Umsetzung verantwortlich.
Fertigstellung war im Jahr 2019. Auf den ersten Blick vermutet man keinesfalls ein Haus, das größtenteils aus Schutt und Schrott auf einem Restgrundstück erbaut ist.
Foto Olaf Mahlstedt

3 / 15

Fertigstellung war im Jahr 2019. Auf den ersten Blick vermutet man keinesfalls ein Haus, das größtenteils aus Schutt und Schrott auf einem Restgrundstück erbaut ist.
Bei der ansprechenden Fassadengestaltung kamen gebrauchte Profilbaugläser, längst entsorgte Eternitplatten und altes Wellblech zum Einsatz.
Foto Olaf Mahlstedt

4 / 15

Bei der ansprechenden Fassadengestaltung kamen gebrauchte Profilbaugläser, längst entsorgte Eternitplatten und altes Wellblech zum Einsatz.
Nachhaltiges Bauen mit altem Material kann nur dann Schule machen, wenn das Ergebnis ästhetisch ansprechend ist. Selbst die Fensterelemente sind gebraucht und mussten individuell angepasst werden.
Foto Olaf Mahlstedt

5 / 15

Nachhaltiges Bauen mit altem Material kann nur dann Schule machen, wenn das Ergebnis ästhetisch ansprechend ist. Selbst die Fensterelemente sind gebraucht und mussten individuell angepasst werden.
Das Holz für die Fassade des Nutzraumes stammt aus einer alten, demontierten Sauna.
Foto Olaf Mahlstedt

6 / 15

Das Holz für die Fassade des Nutzraumes stammt aus einer alten, demontierten Sauna.
Schön hell sind die Räume danke der großzügig bemessenen Fenster.
Foto Olaf Mahlstedt

7 / 15

Schön hell sind die Räume danke der großzügig bemessenen Fenster.
Baden-Württemberg meets Niedersachsen: Eine Gin-Flasche des bekannten Schwarzwälder Gin-Herstellers Monkey 47 dient als Glasleuchte im Eingangsbereich.
Foto Olaf Mahlstedt

8 / 15

Baden-Württemberg meets Niedersachsen: Eine Gin-Flasche des bekannten Schwarzwälder Gin-Herstellers Monkey 47 dient als Glasleuchte im Eingangsbereich.
Die beiden Türen, die im schmalen Eingangsbereich eingebaut wurden, strahlen mit ihrem Gitterwerk historischen Charme aus; sie stammen auch aus einem Bauernhaus der Umgebung Hannovers, das leider nicht als Baudenkmal gerettet werden konnte.
Foto Olaf Mahlstedt

9 / 15

Die beiden Türen, die im schmalen Eingangsbereich eingebaut wurden, strahlen mit ihrem Gitterwerk historischen Charme aus; sie stammen auch aus einem Bauernhaus der Umgebung Hannovers, das leider nicht als Baudenkmal gerettet werden konnte.
Prägnant für den Gesamteindruck sind hier auch die Zwischenwände aus rötlichen Abbruchziegeln, die aus einer abgerissenen Scheune stammen.
Foto Olaf Mahlstedt

10 / 15

Prägnant für den Gesamteindruck sind hier auch die Zwischenwände aus rötlichen Abbruchziegeln, die aus einer abgerissenen Scheune stammen.
Der offene Wohn-, Küchen- und Essbereich im Erdgeschoss erhielt als Bodenbelag – über einer Dämmschüttung aus gebundenem Schaumglasgranulat – einen Guss-Terrazzo, der mit Ziegelsplitt und eingestreuten rötlichen Ziegelsteinfragmenten ein ansprechendes Mosaik erzeugt.
Foto Olaf Mahlstedt

11 / 15

Der offene Wohn-, Küchen- und Essbereich im Erdgeschoss erhielt als Bodenbelag – über einer Dämmschüttung aus gebundenem Schaumglasgranulat – einen Guss-Terrazzo, der mit Ziegelsplitt und eingestreuten rötlichen Ziegelsteinfragmenten ein ansprechendes Mosaik erzeugt.
Der Fliesenspiegel aus Kronkorken. Und das alte Waschbecken stammt aus den 70er Jahren, das war dieser Grünton in vielen deutschen Badezimmern daheim.
Foto Olaf Mahlstedt

12 / 15

Der Fliesenspiegel aus Kronkorken. Und das alte Waschbecken stammt aus den 70er Jahren, das war dieser Grünton in vielen deutschen Badezimmern daheim.
Im ersten Stockwerk stammen die Wände und Schrankeinbauten aus dem Messebau. Es gibt reichlich Stauraum und Ablageflächen. Der Boden ist ebenfalls aus Recyclingfasern.
Foto Olaf Mahlstedt

13 / 15

Im ersten Stockwerk stammen die Wände und Schrankeinbauten aus dem Messebau. Es gibt reichlich Stauraum und Ablageflächen. Der Boden ist ebenfalls aus Recyclingfasern.
Die Rohre der Handläufe sowie die kräftigen schwarzen Stahlstäbe der Absturzsicherung sind ausgebaute Stahlteile aus dem Haus der Jugend und einem weiteren Freizeitheim.
Foto Olaf Mahlstedt

14 / 15

Die Rohre der Handläufe sowie die kräftigen schwarzen Stahlstäbe der Absturzsicherung sind ausgebaute Stahlteile aus dem Haus der Jugend und einem weiteren Freizeitheim.
Auch sonst finden sich viele interessante Details – in jedem Zimmer, auf jedem Stockwerk. Ein Gang durch das Recyclinghaus ist eine spannende Exkursion durch einen Materialkosmos. Müll kann wirklich schön sein.
Foto Olaf Mahlstedt

15 / 15

Auch sonst finden sich viele interessante Details – in jedem Zimmer, auf jedem Stockwerk. Ein Gang durch das Recyclinghaus ist eine spannende Exkursion durch einen Materialkosmos. Müll kann wirklich schön sein.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten